Springe direkt zu:
Künftig wird www.ganztagsschulen.org verstärkt Hinweise und Tipps von Experten aus Praxis und Forschung sowie Buchbesprechungen veröffentlichen. Diese Seite befindet sich noch im Aufbau.
Weitere Inhalte
Immer mehr Ganztagsschulen haben in den letzten Jahren die Hausaufgaben durch Lernzeiten ersetzt. Im Sammelband „Lernzeiten im Ganztag in Theorie und Praxis" stellen acht Schulen verschiedener Schularten ihr Lernzeitkonzept vor.
weiterlesen
Datum: 12.08.2024
Service - Tipps
Die Broschüre „EssKultur. Anregungen für einen kreativen Umgang mit dem Alltäglichen“ des Bildungsministeriums Schleswig-Holstein stellt Projekte und Unterrichtsmodule vor.
Datum: 10.06.2024
Service - Kurzmeldungen
Eine Arbeitshilfe der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) „Ganztagsprojekte. Kooperationen und Bündnisse für Kulturelle Bildung entwickeln“ bietet Fachbeiträge und Praxisbeispiele.
Datum: 15.05.2024
Der Schweizer Sammelband „Tagesschulen im Fokus“ widmet sich anhand neuerer Forschungsergebnisse der ganztägigen Bildung im Nachbarland. Deutsche Leserinnen und Leser werden manches wiedererkennen.
Datum: 29.04.2024
Von der Handreichung „Film in der Schule“ aus Bayern über filmpädagogische Materialien von FILM+SCHULE NRW oder kinofenster.de bis zum Projekt „Klassiker sehen – Filme verstehen“ reichen die Angebote im Bereich der Filmbildung.
Die neue Arbeitshilfe „Pädagogische Raum- und Flächengestaltung im kooperativen Ganztag“ der Serviceagentur Ganztägig lernen NRW entstand mit vielen Partnern.
Datum: 16.04.2024
Das Team der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Nordrhein-Westfalen im Institut für soziale Arbeit Münster bündelt in einem Sammelband, was Kinder und Jugendliche von echter Ganztagsbildung erwarten dürfen.
Datum: 07.08.2023
Der „Schulgartenleitfaden Treptow-Köpenick. Von der Idee bis zur Umsetzung“ ist nicht nur für alle Berliner Schulen eine wunderbare Handreichung zum Anlegen eines Schulgartens.
Datum: 26.06.2023
Ein Heft der Zeitschrift „Erziehung und Wissenschaft im Saarland” des Landesverbandes der GEW widmet sich dem Thema „Ganztag – Pokern um den Nachmittag?“.
Datum: 02.06.2023
Das aktuelle Heft der Zeitschrift „Grundschule aktuell“ ist unter dem Titel „Ganztagsschule – den ganzen Tag Schule“?“ dem Thema Ganztagsschule gewidmet.
Datum: 25.05.2023
Nicht nur katholische Jugendverbände sehen sich in Ganztagsschulen oft Stolpersteinen gegenüber, die mit den „Systemlogiken“ von Jugendarbeit und Schule zu tun haben. Eine Buchbesprechung.
Datum: 11.05.2023
Forschung - Berichte
Studien zeichnen ein bedrückendes Bild: Die Pandemie hat Kinder in ihrer Entwicklung beeinträchtigt. Das Staatsministerium für Kultus (Sachsen) reagiert mit einer Handreichung zur individuellen Förderung von Grundschulkindern.
Datum: 08.08.2022
Datengestützte Schulentwicklung ist für manche Lehrkraft immer noch eine schwere Kost. Eine Broschüre der Initiative „LiGa – Lernen im Ganztag“ macht Appetit auf das Zukunftsthema und nimmt Bedenken ernst.
Datum: 22.09.2022
„Bildung in Deutschland“ 2022 bietet zuverlässig alle wichtigen Daten zum Bildungssystem. Das Schwerpunktthema „Bildungspersonal“ dürfte viele interessieren: Ein „Must-have“ für alle, die in der Bildung Verantwortung tragen.
Datum: 12.09.2022
Wie können Kommunen und Schulen ihr Ganztagsangebot steuern? Die Hochschule Kehl hat das Pilotprojekt in Baden-Württemberg wissenschaftlich begleitet und legt nun im Handlungsleitfaden zehn Erfolgsfaktoren vor.
Datum: 17.02.2022
Das Jahrbuch Ganztagschule 2021/22 in neuer Herausgeberschaft widmet sich im Schwerpunkt den Übergängen im Bildungssystem. Es beinhaltet Grundlagenbeiträge, Forschungsergebnisse und Beispiele aus der Praxis.
Datum: 23.08.2021
Service - Materialien / Mediathek
In einem Forschungsprojekt hat die Unfallforschung der Versicherer (UDV) die gegenwärtigen Strukturen und Rahmenbedingungen von Ganztagsschulen in Deutschland analysiert.
Datum: 20.08.2021
Ganztägig arbeitende Schulen brauchen ausreichend Raum. Das Land Mecklenburg-Vorpommern hat neue Schulbauempfehlungen in einer Broschüre zusammengefasst.
Datum: 16.08.2021
Eine neue Broschüre des Netzwerks Bildung der Friedrich-Ebert-Stiftung beschäftigt sich mit Fragen der staatlichen Lehrerfortbildung.
Datum: 23.07.2021
Auf www.ganztagsschulen.org werden Sie laufend über Neuerscheinungen zum Thema Ganztag informiert. Wir freuen uns über Rezensentinnen und Rezensenten. Wenn Sie ein Buch besprechen möchten, melden Sie sich bitte bei der Redaktion.
Die gelungene Handreichung „Ganztagsschule bewegt! Ganztagsschule gestalten“ aus Bayern soll insbesondere junge Lehrerinnen und Lehrer auf die Ganztagsschule vorbereiten.
Datum: 12.05.2021
„Chance Ganztag“ heißt ein aktuelles Jahresheft des Friedrich-Verlages. Die Beiträge beleuchten die Entwicklung der Ganztagsschulen aus verschiedenen Perspektiven der Praxis und der Forschung.
Datum: 19.04.2021