"Tag der offenen Tür" anlässlich der Fertigstellung des zweiten Bauabschnittes für die Freiwillige Ganztagsschule der Grundschule Reisbach

Staatssekretärin Gaby Schäfer, hat gemeinsam mit Bürgermeister Michael Philippi als Vertreter des Schulträgers sowie Schulleiterin Dorothee Henrici-Bunk die Eröffnung der neuen Räumlichkeiten der Freiwilligen Ganztagsschule (FGTS) an der Astrid-Lindgren-Schule in Reisbach vorgenommen.

Für die Freiwillige Ganztagsschule (FGTS) wurde am Schulstandort Reisbach ein bisher anders genutztes, direkt ans Schulgebäude angrenzendes, Gebäude umgebaut. Dort wurde in einem ersten Bauabschnitt das Kellergeschoss renoviert und eine Küche mit angegliedertem Essbereich eingerichtet. Im Erdgeschoss sind ein kleiner Büroraum mit Nebenzimmer sowie ein großer Betreuungsraum eingerichtet worden.

Nachdem bereits im Schuljahr 2007/2008 rund 60 Kinder die FGTS besuchten und die Zahl in diesem Schuljahr schon auf 70 gestiegen ist, hat die Gemeinde beschlossen, das Dachgeschoss auszubauen und von dort einen direkten Zugang zum Schulgebäude zu erschließen. Im Dachgeschoss gibt es nun individuelle Betreuungsräume, einen Lese- und Ruheraum sowie Rückzugsmöglichkeiten für die Kinder.

Der zweite Bauabschnitt verursachte Kosten in Höhe von mehr als 250.000 Euro. Das Ministerium für Inneres und Sport bezuschusst die Maßnahme im Rahmen des Kommunalen Substanzerhaltungsprogramms mit rund 104.000 Euro. Der entsprechende Bewilligungsbescheid wird anlässlich der Einweihung am 29.10.2008 von Staatssekretärin Gaby Schäfer übergeben.

Der erste Bauabschnitt wurde bereits im November 2006 fertig gestellt und im Rahmen des Investitionsprogramms "Zukunft Bildung und Betreuung" (IZBB) des Bundes mit einem Betrag in Höhe von 42.648,30 Euro gefördert. Die Gemeinde Saarwellingen erhielt neben den Geldern für das Projekt an der Grundschule Reisbach auch IZBB-Mittel für den Grundschulstandort Saarwellingen-Gutbergschule in Höhe von 265.598,20 Euro. Insgesamt erhielt die Gemeinde somit Zuschüsse aus dem IZBB-Programm in Höhe von 313.286,50 Euro.

Kategorien: Service

Die Übernahme von Artikeln und Interviews - auch auszugsweise und/oder bei Nennung der Quelle - ist nur nach Zustimmung der Online-Redaktion erlaubt. Wir bitten um folgende Zitierweise: Autor/in: Artikelüberschrift. Datum. In: https://www.ganztagsschulen.org/xxx. Datum des Zugriffs: 00.00.0000