Staatliche Schule für Körperbehinderte in Homburg erhält neuen Speisesaal und zusätzliche Räume

Bildungsstaatssekretärin Dr. Susanne Reichrath hat mit dem Homburger Oberbürgermeister Karlheinz Schöner, Schulleiter Stefan Friedrich und Schulelternsprecher Jürgen Sträßer einen symbolischen Spatenstich für den Umbau an der Staatlichen Schule für Körperbehinderte in Homburg getätigt. Die Baumaßnahmen - Erweiterung des vorhandenen Speisesaal und Schaffung zusätzlicher Klassen- beziehunsweise Förderräume am Schulstandort - wird in Höhe von insgesamt 388.888,89 Euro gefördert. Die Gelder stammen aus dem IZBB-Bundesprogramm (350.000 Euro) und aus Landesmitteln (38.888,89 Euro).

Der vorhandene Speisesaal wird um 77 qm erweitert, so dass künftig alle Schülerinnen und Schüler dort Platz finden und der Raum mit direkter Anbindung an das Außengelände auch für Veranstaltungen genutzt werden kann. Durch weitere Umbaumaßnahmen im Foyer erhält die Schule künftig zwei weitere helle und großzügige Klassen- und Förderräume. Nach Abschluss der Baumaßnahme wird der Schule insgesamt eine Fläche von zusätzlich 213 qm zur ganztätigen schulischen Nutzung zur Verfügung stehen.



"Ich freue mich, dass das bestehende Angebot baulich und inhaltlich verbessert wird und die Schülerinnen und Schüler nun ausreichend Platz und Möglichkeiten haben, in ihrer Schule umfassend betreut zu werden", betonte die Staatssekretärin anlässlich der Feierlichkeiten.

Kategorien: Service

Die Übernahme von Artikeln und Interviews - auch auszugsweise und/oder bei Nennung der Quelle - ist nur nach Zustimmung der Online-Redaktion erlaubt. Wir bitten um folgende Zitierweise: Autor/in: Artikelüberschrift. Datum. In: https://www.ganztagsschulen.org/xxx. Datum des Zugriffs: 00.00.0000