Neue Räume für die Freiwillige Ganztagsschule an der Kirchbergschule Saarbrücken
Bildungsstaatssekretärin Dr. Susanne Reichrath hat in der Kirchbergschule Saarbrücken einen Bewilligungsbescheid in Höhe von 266.644,71 Euro im Rahmen einer kleinen Feierstunde an Erik Schrader, Schuldezernent der Stadt Saarbrücken, und Schulleiter Herbert Buhr übergeben.
Mit diesen Geldern werden eine Küche, ein Speisesaal und Aufenthaltsräume in der Schule hergerichtet. Die Mittel stammen aus dem Landesprogramm der saarländischen Landesregierung, das ebenso wie das Investitionsprogramm "Zukunft Bildung und Betreuung" des Bundes Zuschüsse für Baumaßnahmen sowie Ausstattungen im Zusammenhang mit der Herstellung der Ganztagstauglichkeit vorsieht. "Dies ist ein weiterer Schritt, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Bildungs- und Betreuungsangeboten am Nachmittag zu verbinden", sagte Staatsekretärin Reichrath. An allen Grundschulen in Saarbrücken gibt es ein nachmittägliches Bildungs- und Betreuungsangebot.
An der Kirchbergschule werden das Unter- und das Erdgeschoss zum Teil umgebaut, um notwendige Räume für die Nachmittagsbetreuung zu schaffen. Im Untergeschoss wird eine Küche mit großzügigem Speisesaal und angegliedertem Personalraum sowie zwei Gruppenräume entstehen. Im Erdgeschoss werden drei weitere Räume unterschiedlicher Größe für Zwecke der Freiwilligen Ganztagsschule umgebaut und umgestaltet. Die Kirchbergschule befindet sich in einem Brennpunktstadtviertel. "Ich freue mich, dass sich das bereits bestehende Angebot verbessern wird und dass künftig für noch mehr Kinder ein qualitativ gutes Angebot im Rahmen der Freiwilligen Ganztagsschule geschaffen wird", führte die Saatsekretärin aus. Neben den neu zu gestaltenden Räumen im Schulhaus gibt es im Außengelände viele Aktionsflächen und Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.
Die Grundschule Kirchberg hat aktuell 202 Schülerinnen und Schüler. Am Nachmittagsangebot im Rahmen der Freiwilligen Ganztagschule nehmen derzeit bereits 43 Kinder bis 16 Uhr teil. Maßnahmeträger ist das DRK - Kreisverband Saarbrücken.
Insgesamt haben alle Grundschulen der Landeshauptstadt Saarbrücken, für die ein Antrag im Zusammenhang mit der Errichtung einer Freiwilligen Ganztagschule gestellt wurde, eine Investitionsförderung erhalten. Darüber hinaus unterstützt das Land die Freiwilligen Ganztagschulen derzeit mit einem Jahresbudget von rund fünf Millionen Euro. Diese Mittel werden einerseits für den Einsatz von Lehrerstunden am Nachmittag, andererseits in Form von Personalkostenzuwendungen an die Maßnahmeträger der Freiwilligen Ganztagsschulen eingebracht.
Kategorien: Service
Die Übernahme von Artikeln und Interviews - auch auszugsweise und/oder bei Nennung der Quelle - ist nur nach Zustimmung der Online-Redaktion erlaubt. Wir bitten um folgende Zitierweise: Autor/in: Artikelüberschrift. Datum. In: https://www.ganztagsschulen.org/xxx. Datum des Zugriffs: 00.00.0000