IZBB-Förderung für sechs Ganztagsschulen in Cottbus, Neuruppin und der Uckermark

Sechs Ganztagsschulen in Cottbus, Neuruppin und der Uckermark erhalten Mittel aus dem Investitionsprogramm "Zukunft Bildung und Betreuung" (IZBB) des Bundes.

Die 18. Sportbetonte Grundschule in Cottbus erhält Fördermittel für die ganztagsspezifische Gestaltung der Außenanlagen, die Ausstattung und Arbeitsmaterialien verschiedener Arbeitsgemeinschaftsräume sowie für den Lernraum. ie Gesamtkosten in Höhe von 20.000 Euro werden mit 18.000 Euro aus dem Investitionsprogramm "Zukunft Bildung und Betreuung" (IZBB) des Bundes gefördert. Die Grundschule "Erich Kästner" in Cottbus erhält ebenfalls Fördermittel. Sie ist seit dem Schuljahr 2005/2006 Ganztagsschule in offener Form. Mit diesen Fördermitteln sollen zur weiteren Gestaltung des Unterrichts und der Nachmittagsangebote sowie zur Ausstattungsergänzung die Gestaltung der Außenanlagen finanziert sowie Arbeitsmaterialien für Arbeitsgemeinschaften angeschafft werden. Die Gesamtkosten in Höhe von 20.000 Euro werden hier ebenfalls mit 18.000 Euro aus dem Bundesinvestitionsprogramm gefördert.

Das Evangelische Gymnasium Neuruppin (Landkreis Ostprignitz-Ruppin ) erhält Fördermittel für die Erweiterung des Ganztagsangebots. Finanziert wird die Einrichtung von Computerarbeitsplätzen und PC-Technik. Es sollen für das Schulradio "Fischfunk" , das seit September 2003 besteht, sowie für die Homepages-Arbeitsgemeinschaft, die seit dem Jahr 1998 existiert, Computerarbeitsplätze eingerichtet werden. Seit Januar 2006 existiert das Projekt "Schülercafe Tasca", aus dem seit Mai 2006 eine Schüleraktiengesellschaft hervorgegangen ist. Für die Arbeit des Projekts "Tasca" sollen mit den Fördermitteln ebenfalls Computerarbeitsplätze finanziert werden.
Die Gesamtkosten in Höhe von 19.267,50 Euro werden mit 17.340,75 Euro aus dem IZBB-Programm gefördert.

Die Pannewitz-Grundschule Lychen ist seit dem Schuljahr 2005/2006 Verlässliche Halbtagsgrundschule und erhält jetzt 18.000 Euro Fördermiitel. Mit den Fördermitteln soll der Schulhof zu einem naturnahen Spiel- und Bewegungsraum umgestaltet werden. Die Gesamtkosten in Höhe von 20.000 Euro werden mit 18.000 Euro aus dem IZBB-Programm gefördert. Die Diesterweg-Grundschule in Prenzlau, seit dem Schuljahr 2004/2005 Verlässliche Halbtagsgrundschule, erhält ebenfalls 18.000 Euro Fördermittel für die ganztagsspezifische Ausstattung des Fachraums Naturwissenschaften, die Ausstattung der Arbeitsgemeinschaft Darstellen und Gestalten sowie für die Ergänzung der Lernwerkstatt. Als "Bewegte Schule" soll mit der Anschaffung von Spiel- und Sportgeräten die vielseitige sportliche Betätigung weiter gefördert werden. Die Aktive Naturschule/Oberschule in Prenzlau erhält gleichfalls 18.000 Euro Fördermittel zur Verbesserung der ganztägigen, voll gebundenen Angebote. Mit den Fördermitteln wird die ganztagsspezifische Ausstattung der Schülerwerkstatt ermöglicht. Ebenso wird die Einrichtung einer Bühne im Außenbereich gefördert, die hauptsächlich für Theateraufführungen, aber auch für andere Projekte genutzt werden kann.

 

© www.ganztagsschulen.org

Kategorien: Service

Die Übernahme von Artikeln und Interviews - auch auszugsweise und/oder bei Nennung der Quelle - ist nur nach Zustimmung der Online-Redaktion erlaubt. Wir bitten um folgende Zitierweise: Autor/in: Artikelüberschrift. Datum. In: https://www.ganztagsschulen.org/xxx. Datum des Zugriffs: 00.00.0000