Grundsteinlegung des Erweiterungsbaus für das ganztägige Bildungs- und Betreuungsangebot an der Grundschule Saarbrücken-Folsterhöhe

Familienstaatssekretärin Gaby Schäfer hat gemeinsam mit Oberbürgermeisterin Charlotte Britz sowie Schulleiterin Maria Hemmen den Grundstein für den Erweiterungsbau der Freiwilligen Ganztagsschule (FGTS) an der Grundschule Saarbrücken-Folsterhöhe gelegt.

"Ein wichtiger Schritt zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist die Schaffung zusätzlicher und qualifizierter ganztägiger Bildungs- und Betreuungsstrukturen in Schulen", sagte Staatssekretärin Gaby Schäfer.

Die Landeszuwendung für Baumaßnahme und Ausstattung beträgt 489.740,35 Euro. Als Folgeprogramm zum Investitionsprogramm "Zukunft Bildung und Betreuung" (IZBB) des Bundes hat die Saarländische Landesregierung ein Landesprogramm aufgelegt, das ebenso zur Herstellung der Ganztagstauglichkeit dient. Insgesamt erhielt die Landeshauptstadt für die Schulen in ihrer Trägerschaft bisher Mittel in Höhe von 3,6 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm sowie rund 846.000 Euro aus dem Landesprogramm.

Die Grundschule Folsterhöhe hat aktuell 79 Schüler und Schülerinnen. Die Nachmittagsbetreuung für 40 Kinder ist derzeit über die Katholische Kindertagesstätte organisiert, wo 40 Hortplätze vorgehalten werden. Bei 39 von 40 dort betreuten Kindern übernimmt das Jugendamt des Regionalverbandes die Kosten. Nach Fertigstellung der Baumaßnahme und Inbetriebnahme der Ganztagsschule will die Katholische Kindertagesstätte ihre Hortplätze aufgeben und in Krippenplätze umwandeln.

Die Maßnahme beinhaltet einen Umbau im Bestand sowie die Schaffung zusätzlicher Flächen durch einen Anbau. So entstehen zusätzlich 258 qm an Fläche und im Bestand wird eine Fläche von 546 qm umorganisiert. Diese dann insgesamt zur Verfügung stehenden 804 qm können von den zu erwartenden fünf Gruppen genutzt werden. Im Detail wird es nach Fertigstellung der Baumaßnahme fünf Gruppenräume mit dazu gehörenden kleineren Differenzierungsräumen geben. Außerdem sind ein Speisesaal mit Essensausgabe sowie ein Multifunktionsraum vorgesehen.

Kategorien: Service

Die Übernahme von Artikeln und Interviews - auch auszugsweise und/oder bei Nennung der Quelle - ist nur nach Zustimmung der Online-Redaktion erlaubt. Wir bitten um folgende Zitierweise: Autor/in: Artikelüberschrift. Datum. In: https://www.ganztagsschulen.org/xxx. Datum des Zugriffs: 00.00.0000