Ganztagsgrundschule Wiedheck als erste saarländische Internet-ABC-Schule ausgezeichnet
Im Rahmen der jährlichen Verteilaktion von Internet-ABC-Informationsblättern und der Broschüre FLIMMO an saarländische Grundschulkinder zeichneten die Landesmedienanstalt Saarland (LMS) und das Ministerium für Bildung die Saarbrücker Ganztagsgrundschule Wiedheck in Brebach-Fechingen als "Erste Saarländische Internet-ABC-Schule" aus.
Anlässlich der Aktion zeigten 26 Schülerinnen und Schüler der Klasse 3a Stephan Körner, Staatssekretär im Ministerium für Bildung, und Vertretern der LMS im Computer-Raum der Schule, wie sie das Internet-ABC im Unterricht nutzen. In ihrer Schule wird das Internet-ABC regelmäßig zur Vermittlung von Internet-Medienkompetenz eingesetzt. Für ihr besonderes medienpädagogisches Engagement wurde allen Lehrkräften je ein Exemplar des Lehrerhandbuchs zur Verfügung gestellt. Alle Schulkinder erhielten die CD-ROM von Internet-ABC sowie ein Exemplar der Internet-ABC-Broschüre "Wissen, wie0s geht! Zeigen, wie0s geht!".
Seit mehreren Jahren verteilen LMS und Bildungsministerium saarlandweit einmal jährlich Informationen zum Internet-ABC an alle Drittklässler. Erstklässlern und ihren Eltern wird ein Exemplar des FLIMMOs zur Verfügung gestellt. "Internet und Fernsehen sind mittlerweile fester Bestandteil im Alltag von Kindern und Jugendlichen. Eltern und Lehrer stehen vor der Herausforderung, Kinder beim Aufwachsen mit Medien zu begleiten und ihnen einen kritischen und bewussten Umgang mit diesen zu vermitteln. Die Materialien, die wir zur Verfügung stellen, geben zahlreiche Hilfestellungen, dieser bedeutenden Aufgabe besser gerecht zu werden," so Dr. Gerd Bauer, Direktor der LMS.
Staatssekretär Körner lobte das Engagement der Wiedheckschule bei der Vermittlung von Medienkompetenz: "Medienbildung ist ein kontinuierlicher Prozess, der möglichst früh beginnen sollte und nicht nur im Elternhaus, sondern auch in der Schule praktiziert werden muss. Die Wiedheckschule zeigt beispielhaft, wie Medien sinnvoll in den Unterricht integriert werden und ein reflektierter Umgang mit Medien gefördert werden kann. Das Bildungsministerium begrüßt die jährliche Verteilaktion mit der LMS, die die Förderung von Medienkompetenz von Kindesbeinen an und in unterschiedlichen Lebensphasen unterstützt."
Der 2003 gegründete Verein Internet-ABC bietet unter der Adresse www.internet-abc.de Informationen rund um das Thema Internet an. Die werbefreie Plattform richtet sich sowohl an Kinder als auch an pädagogische Fachkräfte und bietet jeweils einen zielgruppengerechten Einstieg ins World Wide Web. Anfang des Jahres hat der Verein Internet-ABC eine CD-ROM und ein Lehrerhandbuch herausgegeben, die es ermöglichen, die Angebote des Internet-ABCs in den Schulunterricht zu integrieren oder auch zu Hause gemeinsam mit den Eltern spielerisch das Internet zu erkunden.
Die Broschüre FLIMMO wird herausgegeben vom Verein Programmberatung für Eltern. Der FLIMMO ist ein TV-Programmleitfaden für Eltern und erscheint dreimal jährlich. Er informiert zu aktuellen medienpädagogischen Fragestellungen und gibt einen Überblick über Fernsehsendungen, die von Kindern gerne angesehen werden.
Der FLIMMO sowie Informationsmaterialien zum Internet-ABC können kostenfrei bei der Landesmedienanstalt angefordert werden. Auch das Lehrerhandbuch wird pädagogischen Fachkräften auf Anfrage gerne zur Verfügung gestellt (Tel.: 0681-38988-12; E-Mail: mkz@LMSaar.de ).
Kategorien: Service
Die Übernahme von Artikeln und Interviews - auch auszugsweise und/oder bei Nennung der Quelle - ist nur nach Zustimmung der Online-Redaktion erlaubt. Wir bitten um folgende Zitierweise: Autor/in: Artikelüberschrift. Datum. In: https://www.ganztagsschulen.org/xxx. Datum des Zugriffs: 00.00.0000