Feierliche Übergabe der neuen Räume für die Freiwillige Ganztagsschule Langwies an der Grundschule in Mettlach-Saarhölzbach

Die Ministerin für Bildung, Familie, Frauen und Kultur, Annegret Kramp-Karrenbauer, hat die neuen Räume der Freiwilligen Ganztagsschule (FGTS) Langwies an der Grundschule in Mettlach-Saarhölzbach ihrer Bestimmung übergeben. Die Freiwillige Ganztagsschule bekommt nun die Räume, die erforderlich sind, um ein nachhaltiges Bildungs- und Betreuungsangebot zu gewährleisten.

Die Freiwillige Ganztagsschule wurde bereits zu Beginn des Schuljahres 2008/2009 an der Grundschule Mettlach eingerichtet. Hierzu wurden die Räume in dem Nebengebäude der Grundschule Mettlach, der ehemaligen Berufsschule, genutzt, deren Umgestaltung bereits 2007 in Angriff genommen wurde. Die Trägerschaft der Freiwilligen Ganztagsschule Mettlach übernahm das "Sozialpädagogische Netzwerk der AWO". Die Mittel für die Baumaßnahmen stammen aus dem Investitionsprogramm "Zukunft Bildung und Betreuung" (IZBB) des Bundes und betrugen 139.635,36 Euro.

Im Laufe der 2007 begonnenen Sanierungsarbeiten wurden außer der Sanierung der sanitären Anlagen, eine Ausgabe- und Warmhalteküche, ein Multifunktionsraum für Essen, Hausaufgaben und sonstige Veranstaltungen, ein Gruppenraum sowie ein Spiel- und Bastelraum mit Garderobenbereich, als Räumlichkeiten für die Freiwillige Ganztagsschule hergerichtet. Dies gelang unter Beibehaltung der vorhandenen Räumlichkeiten, ohne umfassende Eingriffe in die Bausubstanz vorzunehmen, so dass die Kosten dadurch minimiert werden konnten.

Das Angebot der freiwilligen Ganztagsschule wurde von den Eltern der Gemeinde Mettlach positiv begrüßt und gut angenommen. Seit Beginn des Schuljahres nehmen bereits 33 Schülerinnen und Schüler in zwei Gruppen das Angebot der Freiwilligen Ganztagsschule wahr. Nach den Umbaumaßnahmen bietet die Freiwillige Ganztagsschule Platz für 40 Schülerinnen und Schüler.

Kategorien: Service

Die Übernahme von Artikeln und Interviews - auch auszugsweise und/oder bei Nennung der Quelle - ist nur nach Zustimmung der Online-Redaktion erlaubt. Wir bitten um folgende Zitierweise: Autor/in: Artikelüberschrift. Datum. In: https://www.ganztagsschulen.org/xxx. Datum des Zugriffs: 00.00.0000