Feierliche Eröffnung der erweiterten Räumlichkeiten für die Freiwillige Ganztagsschule an der Gutberg-Grundschule Saarwelligen
Familienstaatssekretärin Gaby Schäfer hat im Rahmen einer Feierstunde gemeinsam mit Bürgermeister Michael Philippi als Vertretung des Schulträgers sowie Schulleiter Hans Peter Klauck die neuen Räume der Freiwillige Ganztagsschule (FGTS) in Saarwellingen eingeweiht und den Schülern, Eltern und Lehrern übergeben.
Die Baumaßnahme für den Bereich der Freiwilligen Ganztagsschule gliederte sich in verschiedene Abschnitte. Der bisher für die Freiwillige Ganztagsschule zur Verfügung stehende Raum wurde erheblich vergrößert. Dabei sind Flächen, die bisher als überdachte Pausenräumlichkeiten genutzt wurden, in das Raumkonzept integriert worden. Dadurch konnte auch die direkte Anbindung an das Schulhaus sowie die Neuordnung des Sanitärbereiches erreicht werden. Außerdem ist ein kleines Büro für das Sozialwerk Saar-Mosel, dem Maßnahmeträger der Freiwilligen Ganztagsschule an der Gutbergschule, entstanden.
Die Küche musste aufgrund der hohen Nachfrage an diesem Standort - aktuell gibt es vier FGTS-Gruppen mit 69 Kindern - komplett neu geplant und eingerichtet werden. Jetzt gibt es eine Ausgabeküche mit direktem Zugang zum großzügigen Speiseraum, der auch multifunktional genutzt werden kann. "Die Schaffung zusätzlicher und qualifizierter ganztägiger Bildungs- und Betreuungsstrukturen in Schulen ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf", sagt Staatssekretärin Gaby Schäfer.
Die Gemeinde Saarwellingen erhielt für den Standort Gutbergschule insgesamt Zuwendungen in Höhe von 279.598,20 €. Die Baumaßnahme wurde mit IZBB-Bundesmitteln (Investitionsprogramm "Zukunft Bildung und Betreuung") in Höhe von 260.558,20 € gefördert. Zusätzlich erhielt die Schule noch Mittel für ein Bücherpaket in Höhe von 5.040 €. Für die Sanierung des Turnhallendaches an der Gutbergschule erhielt die Gemeinde Saarwellingen im Rahmen des Kommunalen Substanzerhaltungsprogramms einen Bewilligungsbescheid des Ministeriums für Inneres und Sport in Höhe von 14.000 €.
Auch die Grundschule Reisbach wurde bezüglich der Herstellung der Ganztagstauglichkeit sowohl mit Bundes- als auch mit Landesmitteln gefördert. Die Gemeinde Saarwellingen hat nunmehr für ihre beiden Schulstandorte Bedingungen geschaffen, die ein ganztägiges Bildungs- und Betreuungsangebot sicherstellen.
Kategorien: Service
Die Übernahme von Artikeln und Interviews - auch auszugsweise und/oder bei Nennung der Quelle - ist nur nach Zustimmung der Online-Redaktion erlaubt. Wir bitten um folgende Zitierweise: Autor/in: Artikelüberschrift. Datum. In: https://www.ganztagsschulen.org/xxx. Datum des Zugriffs: 00.00.0000