Einweihung der neuen Förder- und Klassenräume an der Förderschule "Am Webersberg" in Homburg

Ministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat gemeinsam mit der Kreisbeigeordneten Marlene Schneider als Vertretung des Schulträgers, Oberbürgermeister Karl-Heinz Schöner sowie Schulleiter Stefan Friderich die neuen Räume an der Förderschule für körperliche und motorische Entwicklung in Homburg ihrer Bestimmung übergeben.

Die Baumaßnahme wurde mit insgesamt 388.888,89 Euro gefördert. Davon stammen 350.000 Euro aus dem Investitionsprogramm "Zukunft Bildung und Betreuung" (IZBB) des Bundes und 38.888,89 Euro aus Landesmitteln.

Der vorhandene Speisesaal wird um eine Fläche von 77 Quadratmetern erweitert, so dass zukünftig alle Schülerinnen und Schüler dort Platz finden und der Raum mit direkter Anbindung ans Außengelände auch für Veranstaltungen multifunktional nutzbar ist. Des weiteren werden zwei zusätzliche Klassen- und Förderräume mit je 61 Quadratmetern geschaffen. Die neuen Räume haben jeweils einen kleinen Küchenblock und ein Drei-Phasen-Stromschienensystem an der Decke, so dass die Förderräume auch experimentell genutzt werden können.

Insgesamt gewinnt die Ganztagsschule nach Abschluss der Baumaßnahme rund 213 Quadratmeter an zusätzlicher Fläche zur ganztägigen schulischen Nutzung hinzu. Gerade für Kinder mit besonderem Förderbedarf ist die Schaffung individueller und behindertengerechter Räume neben den Angeboten im therapeutischen und sportlichen Bereich von großer Bedeutung. So verfügt die Schule über ein Hallenbad und ein ansprechendes Außengelände mit vielfältigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und individuellen Förderung.

Derzeit sind 57 Lehrer und pädagogische Angestellte an der Schule beschäftigt, die 163 Schülerinnen und Schüler in 19 Klassen betreuen. Die Schule nimmt am Projekt "Selbstständige Schule" teil und wurde als "Lesende Schule" ausgezeichnet. Die Schulband wurde mit einem Preis des Saarländischen Rundfunks geehrt. Das Motto der Schule lautet "Selbstständigkeit und Selbstbestimmung fördern", wozu die Kinder Bilder gemalt haben. Die Bilder sind im neuen Speiseraum zu sehen.

Kategorien: Service

Die Übernahme von Artikeln und Interviews - auch auszugsweise und/oder bei Nennung der Quelle - ist nur nach Zustimmung der Online-Redaktion erlaubt. Wir bitten um folgende Zitierweise: Autor/in: Artikelüberschrift. Datum. In: https://www.ganztagsschulen.org/xxx. Datum des Zugriffs: 00.00.0000