Einweihung der Freiwilligen Ganztagsschule Langenäcker in Homburg-Erbach
Staatssekretärin Dr. Susanne Reichrath weiht heute die Freiwillige Ganztagsschule (FGTS) Langenäckerschule in Homburg-Erbach ein. Aus Mitteln des Investitionsprogramms "Zukunft, Bildung und Betreuung" (IZBB) des Bundes wurde der Umbau in eine FGTS mit 252.751,60 Euro gefördert. Den Bescheid hatte Kultusministerin Annegret Kramp-Karrenbauer im Jahre 2008 übergeben.
In der FGTS Homburg-Langenäcker werden 60 Schülerinnen und Schüler von pädagogischem Personal betreut, zusätzlich arbeitet dort eine Hauswirtschafterin. Die Besonderheit ist, dass ein evangelischer Träger - die Evangelische Kirchengemeinde Erbach - und ein katholischer Träger - die katholische Kirchengemeinde Maria vom Frieden Erbach - als gleichwertige Partner kooperieren. Zuvor hatte die Katholische Kindertagesstätte (KiTa) Platz für 40 Kinder, die Evangelische Kita eine Hortgruppe mit 20 Plätzen.
Die FGTS wird nach dem Saarländischen Kinderbetreuungs- und Bildungsgesetz gefördert und erhält zusätzlich eine halbe Stelle für einen Sozialpädagogen. So kann einerseits auf die professionelle bisherige Arbeit des Hortpersonals zurückgegriffen werden, außerdem steht täglich pro Gruppe eine Lehrerstunde am Nachmittag zur Verfügung.
Kategorien: Service
Die Übernahme von Artikeln und Interviews - auch auszugsweise und/oder bei Nennung der Quelle - ist nur nach Zustimmung der Online-Redaktion erlaubt. Wir bitten um folgende Zitierweise: Autor/in: Artikelüberschrift. Datum. In: https://www.ganztagsschulen.org/xxx. Datum des Zugriffs: 00.00.0000