Einweihung der Freiwilligen Ganztagsschule in Gonnesweiler durch Ministerin Kramp-Karrenbauer
Annegret Kramp-Karrenbauer, Ministerin für Bildung, Familie, Frauen und Kultur, hat die Freiwillige Ganztagsschule (FGTS) in Gonnesweiler eingeweiht. Aus Mitteln des Investitionsprogramms "Zukunft Bildung und Betreuung" (IZBB) des Bunde wurde der Umbau in eine FGTS mit 415.976,40 Euro gefördert. Den Bescheid hatte Kultusministerin Kramp-Karrenbauer im Jahre 2007 übergeben.
Der Anbau wurde als Verbindung zwischen Grundschulgebäude und Turnhalle erstellt und über den vorhandenen Flur im Erdgeschoss des Hauptgebäudes erschlossen. Es entstanden zusätzliche Flächen von rund 200 Quadratmetern. Das eingeschossige Bauwerk beinhaltet zwei Gruppenräume und entsprechende Förder- und Nebenräume, wobei ein Gruppenraum auch als Speisesaal multifunktional genutzt werden kann. Auch eine Bewegungs- und Spielzone ist im Raumkonzept vorgesehen. Darüber hinaus stehen Klassenräume und die angrenzende Sporthalle für Aktivitäten am Nachmittag zur Verfügung.
In unmittelbarer Nähe befindet sich die Kindertagesstätte, so dass an einem Standort verschiedene Bildungs- und Betreuungsangebote gebündelt vorgehalten werden, was unter dem Aspekt integrierter Bildungslandschaften große Vorteile und Chancen bietet. Die FGTS Gonnesweiler bietet sechs Plätze bis 14 Uhr und 13 Plätze bis 16.30 Uhr. Unter der Leitung von Rektor Lothar Klees gehen 312 Kinder dort zur Schule.
Kategorien: Service
Die Übernahme von Artikeln und Interviews - auch auszugsweise und/oder bei Nennung der Quelle - ist nur nach Zustimmung der Online-Redaktion erlaubt. Wir bitten um folgende Zitierweise: Autor/in: Artikelüberschrift. Datum. In: https://www.ganztagsschulen.org/xxx. Datum des Zugriffs: 00.00.0000