Einweihung der Freiwilligen Ganztagsschule an der Grundschule Elversberg
Die Ministerin für Bildung, Familie, Frauen und Kultur, Annegret Kramp-Karrenbauer, hat gemeinsam mit Bürgermeister Reiner Pirrung als Vertreter des Schulträgers, Schulleiter Peter Treitz sowie Herrn Schön als Vertreter des Maßnahmeträgers die Einweihung der Freiwilligen Ganztagsschule Elversberg vorgenommen.
"Die Schaffung einer flächendeckenden, qualifizierten ganztägigen Bildungs- und Betreuungsstruktur in den Schulen ist ein wichtiger Schritt zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf", sagte Ministerin Annegret Kramp-Karrenbauer. Dass es erfolgreich ist, belegt die steigende Nachfrage, so auch in Elversberg.
24 Kinder sind für das Nachmittagsangebot im Rahmen der Freiwilligen Ganztagsschule für das Schuljahr 2008/09 angemeldet. Im vergangenen Jahr waren es lediglich elf Kinder, die am nachmittäglichen Bildungs- und Betreuungsangebot teilnahmen. Ein Grund für die stärkere Annahme des Nachmittagsangebots ist sicherlich die Herstellung der geeigneten Räumlichkeiten.
Für Baumaßnahmen und Ausstattung wurde im Rahmen des Investitionsprogramms "Zukunft Bildung und Betreuung" (IZBB) des Bundes ein Betrag in Höhe von 276.866,78 Euro zur Verfügung gestellt. Außerdem hat der Schulträger bereits einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 5.040 Euro für die Anschaffung von Bücherpaketen erhalten.
Die Maßnahme besteht aus einem Umbau im Bestand sowie der Ausstattung der Räume. Ein Teilbereich des Untergeschosses der bestehenden Pestalozzischule (erbaut ca. 1950) wurde zur Freiwilligen Ganztagsschule umgebaut und umgestaltet. Die neuen Räume beinhalten Betreuungsräume und Ausgabeküche sowie Speiseraum und bilden einen Multifunktionsbereich für das nachmittägliche Bildungs- und Betreuungsangebot. Bis zu 40 Kinder können jetzt, nach Fertigstellung der Räumlichkeiten, an der Betreuung teilnehmen.
Kategorien: Service
Die Übernahme von Artikeln und Interviews - auch auszugsweise und/oder bei Nennung der Quelle - ist nur nach Zustimmung der Online-Redaktion erlaubt. Wir bitten um folgende Zitierweise: Autor/in: Artikelüberschrift. Datum. In: https://www.ganztagsschulen.org/xxx. Datum des Zugriffs: 00.00.0000