Bayern: Ganztagsklassen künftig auch an Realschulen und Gymnasien

"Bayerns setzt den Ausbau von Ganztagsangeboten an Schulen aller Schularten konsequent fort - flächendeckend und bedarfsorientiert. Zum neuen Schuljahr steigen wir auch in den Aufbau von gebundenen Ganztagsklassen an Realschulen, Wirtschaftsschulen und Gymnasien ein", beantwortet Bayerns Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle Überlegungen des "Netzwerks gebundene Ganztagsschule".

"Mit gebundenen Ganztagsklassen und offenen Ganztagsgruppen können wir die Kinder besser fördern und erhöhen die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsarbeit für Mütter und Väter", so der Minister weiter. Beim Ausbau arbeitet die Staatsregierung mit den Kommunen, die den Sachaufwand für Schulen und Ganztagsangebote finanzieren, Hand in Hand. Es gehe beiden Partnern darum, den jungen Menschen und ihren Familien qualitativ hochwertige Angebote zu unterbreiten.

Derzeit bestehen in Bayern an 761 Schulen Ganztagszüge, darunter an 408 Haupt- und Mittelschulen, 241 Grundschulen und 93 Förderschulen. Außerdem können Schülerinnen und Schüler 3.131 Gruppen der offenen Ganztagsangebote besuchen.

Zum kommenden Schuljahr 2011/2012 baut Bayern die Ganztagsangebote weiter aus: So können an 100 Grundschulen, 25 Förderschulen sowie 25 Haupt- und Mittelschulen zusätzlich gebundene Ganztagszüge eingerichtet werden. Qualitativ neu ist der Aufbau von gebundenen Ganztagsklassen an 25 weiteren Gymnasien, sechs weiteren Realschulen sowie erstmals fünf Wirtschaftsschulen. Ferner können zusätzlich 125 offene Ganztagsgruppen über die bestehenden Gruppen hinaus eingerichtet.

Im Dialog mit Sachaufwandsträgern, Schulen und weiteren Organisationen bemüht sich der Freistaat Bayern, die bestehenden Regelungen weiterzuentwickeln.

Kategorien: Service

Die Übernahme von Artikeln und Interviews - auch auszugsweise und/oder bei Nennung der Quelle - ist nur nach Zustimmung der Online-Redaktion erlaubt. Wir bitten um folgende Zitierweise: Autor/in: Artikelüberschrift. Datum. In: https://www.ganztagsschulen.org/xxx. Datum des Zugriffs: 00.00.0000