Sonstige Projekte

Regionale Studien

Wissenschaftliche Begleitung der Umsetzung des Investitionsprogramms "Zukunft, Bildung und Betreuung" in Sachsen-Anhalt, Teilprojekt 3: "Prozessmonitoring und summative Evaluation"

Wissenschaftliche Begleitung der Umsetzung des Investitionsprogramms "Zukunft, Bildung und Betreuung" in Sachsen-Anhalt, Teilprojekt 3: "Prozessmonitoring und summative Evaluation"

Hochschule/Wissenschaftliche Einrichtung:

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Projektleitung:

Prof. Dr. Hartmut Wenzel

Mitarbeiter/innen:

Dipl. Päd. Melanie Berger
Anika Zühlsdorf

Beteiligte Länder:

Sachsen-Anhalt

http://www.zsb.uni-halle.de/forschungsprojekte/abgeschlosseneprojekte/izbb/tp3/

Kurzbeschreibung

Ziel der Studie war die Dokumentation der Prozesse und Effekte bei der Umsetzung des IZBB im Land Sachsen-Anhalt im Sinne einer Evaluation:

  • Monitoring des Prozesses der Implementierung und Entwicklung von Ganztagsschulmodellen in Sachsen-Anhalt
  • Beantwortung der Frage: Was ändert sich an Ganztagsschulen?
  • Versuch der Klärung, was pädagogisch wirksame Ganztagserziehung in Schule - vor allem im Vergleich mit Halbtagsschulen - ausmacht

Für die Evaluation wurden zum einen die landesspezifischen Daten der "Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen" und zum anderen die Daten der Landesschulstatistik sowie der landesweiten Leistungsstandserhebungen genutzt.

Veröffentlichungen

2012

Die Übernahme von Artikeln und Interviews - auch auszugsweise und/oder bei Nennung der Quelle - ist nur nach Zustimmung der Online-Redaktion erlaubt. Wir bitten um folgende Zitierweise: Autor/in: Artikelüberschrift. Datum. In: https://www.ganztagsschulen.org/xxx. Datum des Zugriffs: 00.00.0000