Sonstige Projekte
Regionale Studien
Wissenschaftliche Begleitung der Umsetzung des Investitionsprogramms "Zukunft, Bildung und Betreuung" in Sachsen-Anhalt, Teilprojekt 1: "Schulbegleitung und Handlungsforschung - Schwerpunkt: Umgang mit Heterogenität"
Wissenschaftliche Begleitung der Umsetzung des Investitionsprogramms "Zukunft, Bildung und Betreuung" in Sachsen-Anhalt, Teilprojekt 1: "Schulbegleitung und Handlungsforschung - Schwerpunkt: Umgang mit Heterogenität"
Hochschule/Wissenschaftliche Einrichtung:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Projektleitung:
- Prof. Dr. Andreas Hinz
- Ines Boban
Mitarbeiter/innen:
Nicola GilleAndrea Kirzeder
Katrin Laufer
Edith Trescher
Beteiligte Länder:
Sachsen-Anhalt
http://www.zsb.uni-halle.de/forschungsprojekte/abgeschlosseneprojekte/izbb/tp1/
Kurzbeschreibung
Das Teilprojekt 1 untersuchte die Frage, welche Prozesse und Effekte die Arbeit mit dem Index für Inklusion innerhalb der Schulentwicklung in Ganztagsschulen beim Umgang mit Heterogenität anregt. Dabei sollte den Schulen geholfen werden, mit Heterogenität umzugehen, die Sichtweisen aller Beteiligten zusammenzutragen, sich auf gemeinsame Entwicklungsschritte zu einigen, das eigene Schulprogramm auf- oder fortzuschreiben und die Entwicklungen zu beobachten und zu reflektieren.
Veröffentlichungen
2013
-
Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
Entwicklung der Ganztagsschule auf der Basis des Index für Inklusion. Bericht zur Umsetzung des Investitionsprogramms "Zukunft Bildung und Betreuung" im Land Sachsen-Anhalt.
Kategorien: Forschung - Sonstige Projekte
Die Übernahme von Artikeln und Interviews - auch auszugsweise und/oder bei Nennung der Quelle - ist nur nach Zustimmung der Online-Redaktion erlaubt. Wir bitten um folgende Zitierweise: Autor/in: Artikelüberschrift. Datum. In: https://www.ganztagsschulen.org/xxx. Datum des Zugriffs: 00.00.0000