Sonstige Projekte

Kooperation Schule-Jugendhilfe, Jugendarbeit, Ganztagsschule im Sozialraum

Sozialraumbasierte Schulsozialarbeit in Stuttgart. Eine empirische Studie zur Kooperation von Jugendhilfe und Schule

Sozialraumbasierte Schulsozialarbeit in Stuttgart. Eine empirische Studie zur Kooperation von Jugendhilfe und Schule

Hochschule/Wissenschaftliche Einrichtung:

Eberhard-Karls-Universität Tübingen

Projektleitung:

Dr. Eberhard Bolay

Mitarbeiter/innen:

Dr. Carola Flad
Dipl.-Päd. Heiner Gutbrod

Beteiligte Länder:

Baden-Württemberg

http://www.erziehungswissenschaft.uni-tuebingen.de/abteilungen/sozialpaedagogik/personal/dr-eberhard-bolay/forschungsprojekte.html

Kurzbeschreibung

Im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung wurde die spezifische Produktivität und die Wirkung der sozialraumverankerten Schulsozialarbeit bzgl. der gelingenden inner- und außerschulischen Kooperation zwischen Jugendhilfe und Schule, der Nutzung durch die Schüler_innen sowie der räumlichen Vernetzung untersucht. Außerdem sollten durch Prozessbegleitungen und -rekonstruktionen die Ergebnisse des "Stuttgarter Modells" mit den klassischen, bisher in der Praxis vorherrschenden Arbeitsansätzen von Schulsozialarbeit verglichen werden.

Sozialpädagogische Praxisforschung (ExpertInnen-Interviews, Gruppendiskussionen, teilnehmende Beobachtung)

Veröffentlichungen

2003

Die Übernahme von Artikeln und Interviews - auch auszugsweise und/oder bei Nennung der Quelle - ist nur nach Zustimmung der Online-Redaktion erlaubt. Wir bitten um folgende Zitierweise: Autor/in: Artikelüberschrift. Datum. In: https://www.ganztagsschulen.org/xxx. Datum des Zugriffs: 00.00.0000