Sonstige Projekte

Kooperation Schule-Jugendhilfe, Jugendarbeit, Ganztagsschule im Sozialraum

Quantitative Ermittlung der Besucherinnen- und Besucherstruktur der Offenen Kinder- und Jugendarbeit des Trägervereins der Evangelischen Offenen und Mobilen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen e. V.

Quantitative Ermittlung der Besucherinnen- und Besucherstruktur der Offenen Kinder- und Jugendarbeit des Trägervereins der Evangelischen Offenen und Mobilen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen e. V.

Hochschule/Wissenschaftliche Einrichtung:

Technische Universität Dortmund

Projektleitung:

Prof'in Dr. Gaby Flösser

Mitarbeiter/innen:

Björn Bröckling
Dipl.-Sozpäd. Holger Schmidt

Beteiligte Länder:

Nordrhein-Westfalen

Kurzbeschreibung

Ziel des Projekts war eine empirische Studie in den Einrichtungen der Evangelischen Offenen Kinder- und Jugendarbeit mit Erkenntnisinteresse zu folgenden Punkten: Ermittlung der Besucherinnen- und Besucherstruktur, Motivationslagen für den Besuch der Einrichtungen, Nutzung der Angebotsstruktur, Partizipation der Besucherinnen und Besucher in den Einrichtungen, Arbeitsbeziehungen zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Nutzung anderer sozialpädagogischer Dienste. Durch einen Vergleich zu bundesweiten und Bielefelder Daten zeichnete sich ein deutliches Bild der Besucherinnen und Besucher der Offenen Kinder- und Jugendarbeit ab.

Ein Ergebnis war, dass Kinder und Jugendliche die Offene Kinder- und Jugendarbeit trotz der Ganztagsschule weiterhin nutzen. Befürchtungen, die Einführung Offener Ganztagsschulen hätten negative Auswirkungen auf die Kinder- und Jugendarbeit, konnten nicht bestätigt werden. Die Einführung der Offenen Ganztagsschule begründete auch keine Änderungen der Öffnungszeiten der Einrichtungen der Evangelischen Offenen Kinder- und Jugendarbeit, da überproportional viele Kinder der Ganztagsschule die Einrichtungen besuchten.

Veröffentlichungen

2015

  • Pink, L. & H. Schmidt (2015): Der Einfluss der Ganztagsschule auf den Besuch der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Erste Ergebnisse aus einem Forschungsprojekt (I). Deutsche Jugend, 63 (2), 70–76.

  • Pink, L. & H. Schmidt (2015): Der Einfluss der Ganztagsschule auf den Besuch der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Erste Ergebnisse aus einem Forschungsprojekt (II). Deutsche Jugend, 63 (3), 114–120

2012

2011

Die Übernahme von Artikeln und Interviews - auch auszugsweise und/oder bei Nennung der Quelle - ist nur nach Zustimmung der Online-Redaktion erlaubt. Wir bitten um folgende Zitierweise: Autor/in: Artikelüberschrift. Datum. In: https://www.ganztagsschulen.org/xxx. Datum des Zugriffs: 00.00.0000