Sonstige Projekte
Meinungsumfragen mit Fragen zur Ganztagsschule
JAKO-O-Bildungsstudie "Eltern beurteilen Schule"
JAKO-O-Bildungsstudie "Eltern beurteilen Schule"
Hochschule/Wissenschaftliche Einrichtung:
- Jako-o GmbH
- Universität Hamburg
Projektleitung:
- Prof. Dr. Dagmar Killus
- Prof. Dr. Klaus-Jürgen Tillmann (Universität Bielefeld)
- Kantar Emnid (Universität Bielefeld)
Mitarbeiter/innen:
Beteiligte Länder:
bundesweit
https://www.jako-o.com/de_DE/bildungsstudie-2020-lernen-bewegt
Kurzbeschreibung
Bundesweite Telefonbefragung mittels computergestützter Telefoninterviews (CATI) von Eltern schulpflichtiger Kinder bis 16 Jahre zu den Einstellungen zur Bildungspolitik, Schule und Lehrern sowie zu aktuellen Themen der bildungspolitischen Diskussion, darunter zu Ganztagsschulen.
Veröffentlichungen
2017
-
Münster, New York: Waxmann.
Eltern beurteilen Schule – Entwicklungen und Herausforderungen. Ein Trendbericht zu Schule und Bildungspolitik in Deutschland.
2014
-
Münster, New York, München, Berlin: Waxmann.
Eltern zwischen Erwartungen, Kritik und Engagement. Ein Trendbericht zu Schule und Bildungspolitik in Deutschland. 3. JAKO-O Bildungsstudie.
2012
-
Münster, New York, München, Berlin: Waxmann.
Eltern ziehen Bilanz. Ein Trendbericht zu Schule und Bildungspolitik in Deutschland. Die 2. JAKO-O Bildungsstudie.
2011
-
Münster: Waxmann.
Der Blick der Eltern auf das deutsche Schulsystem. 1. JAKO-O Bildungsstudie.
Kategorien: Forschung - Sonstige Projekte
Die Übernahme von Artikeln und Interviews - auch auszugsweise und/oder bei Nennung der Quelle - ist nur nach Zustimmung der Online-Redaktion erlaubt. Wir bitten um folgende Zitierweise: Autor/in: Artikelüberschrift. Datum. In: https://www.ganztagsschulen.org/xxx. Datum des Zugriffs: 00.00.0000