Sonstige Projekte
Ernährung, Schulverpflegung, Gesundheit
Gesundheitsförderliche Schulverpflegung in Bayern
Gesundheitsförderliche Schulverpflegung in Bayern
Hochschule/Wissenschaftliche Einrichtung:
Technische Universität München, Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt
Beteiligte Länder:
Bayern
http://www.schulverpflegung.bayern.de/fachinformationen/014598/index.php
Kurzbeschreibung
Die Ziele des Forschungsvorhabens waren,
- eine Situationsanalyse zur Schulverpflegung in Bayern durchzuführen,
- Bewertungsmaßstäbe für eine gesundheitsförderliche Schulverpflegung zu entwickeln,
- praxistaugliche und situationsbezogene Strategien zur optimalen Gestaltung der Schulverpflegung zu erarbeiten und
- für polititsche Entscheidungsträger wissenschaftlich fundierte Empfehlungen zu einer weiteren Stärkung einer gesundheitsförderlichen Schulverpflegung auszuarbeiten.
Vollerhebung: Online-Befragung aller Schulleiter in Bayern zur Situation an der Schule (z. B. Angebot, Preis, Organisation, Verantwortlichkeiten, Beurteilung der Verpflegung (2.139 Schulleitungen; Rücklaufquote: 53 %)
Schriftliche Befragung von Schulleitungen, Schülersprechern, Elternbeiräten, Pausenbetreibern und Betreibern der Mittagsverpflegung zur Einstellung der Schulleitung, internen und externen Einflussfaktoren, Zufriedenheit der einzelnen Akteursgruppen, Speiseplananalyse (264 Schulen; Rücklaufquote: 55%)
Veröffentlichungen
2012
-
München. http://www.schulverpflegung.bayern.de/mam/cms09/allgemein/dateien/coachingbrosch__re.pdf
So schmeckt Schule! Ein Forschungsprojekt der TU München-Weihenstephan zur Verpflegungssituation an bayerischen Schulen.
Kategorien: Forschung - Sonstige Projekte
Die Übernahme von Artikeln und Interviews - auch auszugsweise und/oder bei Nennung der Quelle - ist nur nach Zustimmung der Online-Redaktion erlaubt. Wir bitten um folgende Zitierweise: Autor/in: Artikelüberschrift. Datum. In: https://www.ganztagsschulen.org/xxx. Datum des Zugriffs: 00.00.0000