Sonstige Projekte
Österreich
Evaluation der Schulsozialarbeit in der Steiermark (SIM STEIERMARK 1-4)
Evaluation der Schulsozialarbeit in der Steiermark (SIM STEIERMARK 1-4)
Hochschule/Wissenschaftliche Einrichtung:
Karl-Franzens-Universität Graz
Projektleitung:
Univ.-Prof. Dr. Arno Heimgartner
Mitarbeiter/innen:
Christina BugramWaltraud Gspurning
Verena Hofschwaiger
Eva Maria Pieber
Valentin Stigler
Beteiligte Länder:
Land Steiermark
Kurzbeschreibung
Bei SIM Steiermark handelt es sich um eine an die Evaluationsforschung angelehnte wissenschaftliche Begleitung. In die Begleitstudie wurden insgesamt 37 Schulen (32 NMS/HS/RS und 5 PTS) einbezogen.
- Dokumentenanalyse zu Einzelfallhilfen
- Auswertung von Indikatoren im Zeitverlauf (Sachbeschädigungen, Gewaltvorfälle, Mobbingfälle, Schulschwänzen, Fehlstunden, Schulabbrüche u.a.)
- Online-Befragung von Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern (einschließl. Elternfragebogen in türkischer Sprache)
- Gruppendiskussionen mit je zwei bzw. drei Schüler*innen, zwei Lehrer*innen und zwei Schulsozialarbeiter*innen
- halbstandardisierte qualitative Interviews mit Schulsozialarbeiter*innen
- Kostenanalyse
- komparatistische Literaturanalyse (nationaler und internationaler Vergleich der Schulsozialarbeit Steiermark)
- Workshop mit Professionellen
Veröffentlichungen
2014
-
Graz: Universität Graz http://sozialeforschung.at/SIM_Evaluation_Schulsozialarbeit_2014.pdf
Evaluation der Schulsozialarbeit in der Steiermark [SIM STEIERMARK].
Kategorien: Forschung - BMBF-geförderte Projekte
Die Übernahme von Artikeln und Interviews - auch auszugsweise und/oder bei Nennung der Quelle - ist nur nach Zustimmung der Online-Redaktion erlaubt. Wir bitten um folgende Zitierweise: Autor/in: Artikelüberschrift. Datum. In: https://www.ganztagsschulen.org/xxx. Datum des Zugriffs: 00.00.0000