Sonstige Projekte

Ganztagsgrundschule

Eltern als Bildungspartner: Wie Beteiligung an Grundschulen gelingen kann

Eltern als Bildungspartner: Wie Beteiligung an Grundschulen gelingen kann

Hochschule/Wissenschaftliche Einrichtung:

Forschungsbereich beim Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration

Projektleitung:

Dr. Cornelia Schu

Mitarbeiter/innen:

Dr. Mohini Lokhande (Vodafone Stiftung Deutschland)
Maike Hoeft (Institut für Schulentwicklungsforschung der TU Dortmund)
Dr. Heike Wendt (Institut für Schulentwicklungsforschung der TU Dortmund)

Beteiligte Länder:

bundesweit

http://www.svr-migration.de/forschungsbereich/forschungsprojekte/

Kurzbeschreibung

Die Studie hat empirisch untersucht, welche Beteiligungsformen Grundschulen in Deutschland Eltern anbieten und wie passgenau die Angebote sind, wie sie also von Eltern unterschiedlicher soziokultureller Herkunft genutzt werden. Die Studie enthält ein Kapitel "Elternbeteiligung an Ganztags- und Halbtagsschulen: Angebot und Nachfrage" mit Unterkapiteln "Struktur der Beteiligung von Eltern in Grundschulen" und "Wie gut werden Eltern erreicht?"

  • Auswertung von Eltern und Schulleiterbefragungen der internationalen Schulleistungsuntersuchungen IGLU und TIMSS 2011 (197 Schulleitungen, 3.182 Eltern),
  • 11 Experteninterviews mit Schulleitungen und pädagogischen Mitarbeitern an Grundschulen

Veröffentlichungen

2014

Die Übernahme von Artikeln und Interviews - auch auszugsweise und/oder bei Nennung der Quelle - ist nur nach Zustimmung der Online-Redaktion erlaubt. Wir bitten um folgende Zitierweise: Autor/in: Artikelüberschrift. Datum. In: https://www.ganztagsschulen.org/xxx. Datum des Zugriffs: 00.00.0000