Sonstige Projekte
Kulturelle Bildung in Ganztagsschulen
Bildungspartnerschaften zwischen Schule und außerschulischen Akteuren der Medienbildung
Bildungspartnerschaften zwischen Schule und außerschulischen Akteuren der Medienbildung
Hochschule/Wissenschaftliche Einrichtung:
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis in Zusammenarbeit mit dem JFF – Institut Jugend Film Fernsehen Berlin-Brandenburg
Mitarbeiter/innen:
Niels BrüggenGuido Bröckling
Ulrike Wagner
Beteiligte Länder:
bundesweit
Kurzbeschreibung
Ziel des Vorhabens war die Analyse von Bildungspartnerschaften zwischen Schule und außerschulischen Akteuren der Medienbildung. Die Analyse sollte einen Überblick über bestehende Bildungspartnerschaften im Bereich der Medienbildung bieten und dabei Einstellungen bzw. Positionen der Partner zu Zielvorstellungen von Medienbildung und Medienkompetenz im Kontext der Bildungspartnerschaften und deren Zielen sowie Rahmenbedingungen wie die bildungspolitische Verankerung, institutionelle und rechtliche Bedingungen der Zusammenarbeit berücksichtigen.
- Teilstandardisierten Onlinebefragung mit relevanten Akteuren aus der Praxis
- Qualitativen Interviews mit Experten
Veröffentlichungen
2017
-
BerliN: FSM – Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. http://www.medien-in-die-schule.de/wp-content/uploads/Bildungspartnerschaften-zwischen-Schule-und-au%C3%9Ferschulischen-Akteuren-der-Medienbildung.pdf
Bildungspartnerschaften zwischen Schule und außerschulischen Akteuren der Medienbildung.
Kategorien: Forschung - BMBF-geförderte Projekte
Die Übernahme von Artikeln und Interviews - auch auszugsweise und/oder bei Nennung der Quelle - ist nur nach Zustimmung der Online-Redaktion erlaubt. Wir bitten um folgende Zitierweise: Autor/in: Artikelüberschrift. Datum. In: https://www.ganztagsschulen.org/xxx. Datum des Zugriffs: 00.00.0000