Sonstige Projekte
Kooperation Schule-Jugendhilfe, Jugendarbeit, Ganztagsschule im Sozialraum
Bildungskonzepte und Bildungsangebote in der außerschulischen und außerunterrichtlichen Jugendbildung
Bildungskonzepte und Bildungsangebote in der außerschulischen und außerunterrichtlichen Jugendbildung
Hochschule/Wissenschaftliche Einrichtung:
Universität Rostock
Projektleitung:
Prof. Dr. Hans-Jürgen von Wensierski
Mitarbeiter/innen:
Jüte Sophia SigenegerDr. Thomas Coelen
Christoph Schultz
Beteiligte Länder:
Mecklenburg-Vorpommern
Kurzbeschreibung
Das Projekt untersuchte auf der Basis einer quantitativen und qualitativen Studie am Beispiel der Stadt Rostock exemplarisch die Situation der Jugendbildung. Im Mittelpunkt standen der Bereich der außerschulischen Jugendbildung sowie die Kooperation Schule und Jugendhilfe im Kontext ganztägiger Arrangements. Untersucht wurden 1. Konzepte von Jugendbildung in der offenen und der verbandlichen Jugendarbeit sowie in der Ganztagschule, didaktische Konzepte und pädagogische Settings dazu entwickelt werden; 2. das Bildungsverständnis von Lehrkräften und Sozialpädagogen sowie die wechselseitige Wahrnehmungen der Professionen; 3. pädagogische Ziele der Konzepte und Angebote.
Veröffentlichungen
2007
-
Rostock. http://www.iasp.uni-rostock.de/fileadmin/IAS/HJvW-JS-Jugendbildung-Rostock-190907.pdf
Jugendbildung in der Hansestadt Rostock. Bildungskonzepte und Erfahrungen von Lehrern und außerschulischen Jugendbildnern im Vergleich.
Kategorien: Forschung - Sonstige Projekte
Die Übernahme von Artikeln und Interviews - auch auszugsweise und/oder bei Nennung der Quelle - ist nur nach Zustimmung der Online-Redaktion erlaubt. Wir bitten um folgende Zitierweise: Autor/in: Artikelüberschrift. Datum. In: https://www.ganztagsschulen.org/xxx. Datum des Zugriffs: 00.00.0000