Sachsen-Anhalt: Außerschulische Lernorte : Datum:
„Schule kann nie alleine, muss in der Region existieren“, sagt Bildungsstaatssekretär Jürgen Böhm (Sachsen-Anhalt) im Interview mit Bildungsklick über außerschulische Lernorte.
Ob Museen, Theater, Parks, Gedenkstätten, Bauernhöfe oder Zoos: Die Liste außerschulischer Lernorte ist lang. Über die Bedeutung außerschulischer Lernorte für Schülerinnen und Schüler als eine Form des Unterrichts und darüber, wie sich schulische und außerschulische Lernorte effizient verknüpfen lassen, sprach Jürgen Böhm, Staatssekretär im Bildungsministerium Sachsen-Anhalt, während der didacta 2024 mit Bildungsklick-Redakteur Martin Stengel.
Jürgen Böhm ist seit 2023 Staatssekretär im Bildungsministerium Sachsen-Anhalt. Er ist ausgebildeter Lehrer für die Fächer Deutsch, Geschichte und Sozialkunde und war Direktor einer Realschule. Bis 2023 war er u. a. Bundesvorsitzender des Verbandes Deutscher Realschullehrer und Vorstandsmitglied des Didacta-Verbandes.
Quelle: Bildungsklick