Sportlichste Schule im Land Brandenburg 2017/2018 : Datum:

Die Evangelische Schule Neuruppin ist mit ihrer Vielfalt an Bewegungsaktivitäten und der Einbindung außerschulischer Sport- und Bewegungspartner „Sportlichste Schule im Land Brandenburg“ 2017/2018.

Die Evangelische Schule Neuruppin (Ostprignitz-Ruppin) – Grundschule, Oberschule und Gymnasium in Trägerschaft der Evangelischen Schulstiftung in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) – ist als „Sportlichste Schule im Land Brandenburg“ im Schuljahr 2017/18 ausgezeichnet worden. Sportministerin Britta Ernst übergab der Ganztagsschule die Auszeichnung sowie ein Schulschild im Rahmen einer Schulsportehrung in Potsdam und gratulierte.

Ministerin Ernst: „Die Evangelische Schule Neuruppin konnte beim alljährlichen Wettbewerb des Sportministeriums um die 'Sportlichste Schule' mit einer außergewöhnlichen Vielfalt an Bewegungsaktivitäten, der besonders guten Einbindung außerschulischer Sport- und Bewegungspartner sowie einer breiten und erfolgreichen Beteiligung an schulischen Sportwettbewerben überzeugen. Herzlichen Glückwunsch zur Auszeichnung!“

30 Schulen hatten sich landesweit am Wettbewerb beteiligt. Den zweiten Platz belegte mit der Freiherr-von-Rochow-Oberschule Pritzwalk (Prignitz) ebenfalls eine Schule mit Ganztagsangebot.

Die Auszeichnung „Sportlichste Schule im Land Brandenburg“ ist dotiert: Der 1. Platz bekommt 3.000 Euro, der 2. Platz 1.000 Euro und der 3. Platz 500 Euro. Das Preisgeld soll für Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote der Schule verwendet werden. Der Wettbewerb wird seit dem Jahr 2000 jährlich ausgelobt. Ziel ist es, beispielhafte Konzepte des Schulsports auszuzeichnen, die sich über einen längeren Zeitraum in der Praxis bewährt haben. Teilnahmeberechtigt sind Schulen aller Schulformen und -stufen im Land Brandenburg.

Mit dem Wettbewerb „Sportlichste Stadt/Gemeinde im Land Brandenburg“ zeichnen das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport und der Landessportbund im jährlichen Wechsel für Städte und Gemeinden unter bzw. über 10.000 Einwohner auch das Engagement der Kommunen für den Sport aus.

Quelle: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Brandenburg

 

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Eine übersichtliche Kurzinformation über die aktuellen Artikel, Meldungen und Termine finden Sie zweimal monatlich in unserem Newsletter. Hier können Sie sich anmelden.