Sachsen-Anhalt: Fördermittel Digitalisierung für IGS „Willy Brandt“ : Datum:
Bildungsminister Marco Tullner hat der IGS „Willy Brandt“ in Magdeburg einen Fördermittelbescheid für Fördermittel aus dem „DigitalPakt Schule“ überreicht.
Die Integrierte Gesamtschule „Willy Brandt“, eine gebundene Ganztagsschule in Magdeburg, erhält neben anderen Schulen in Sachsen-Anhalt Fördermittel zur Verbesserung der digitalen Bildungsinfrastruktur. Bildungsminister Marco Tullner überreichte Ende Juli die Zuwendungsbescheide an Bürgermeister und Finanzbeigeordnete sowie Vertreter/innen der Schulleitungen.
Auf Grundlage der Verwaltungsvereinbarung zwischen dem Bund und den Bundesländern stehen dem Land Sachsen-Anhalt zur Verbesserung der digitalen Bildungsinfrastruktur an Schulen insgesamt 137.582.000 Euro zur Verfügung. Mit Hilfe der Fördermittel können insbesondere Anzeige- und Interaktionsgeräte, digitale Arbeitsgeräte, schulgebundene Laptops, Notebooks und Tablets als mobile Endgeräte angeschafft, aber auch digitale Lehr-Lern-Infrastrukturen wie Lern- und Kommunikationsplattformen, Portale usw. geschaffen werden.
Damit, so Tullner, „sind wir in der wichtigsten Phase der Umsetzung des DigitalPaktes angekommen. Die Förderung erfolgt konzeptbezogen. Wir legen großen Wert auf eine Verzahnung von Kompetenzen, Konzept und technischer Infrastruktur. So ist die Qualifizierung der Lehrkräfte ein wichtiger Bestandteil, wie natürlich auch die Umsetzung eines pädagogischen Konzeptes an den Schulen. Ich bin sehr froh, dass der DigitalPakt nun in unseren Schulen Vorhaben verwirklichen lässt, die einem Unterricht im digitalen Zeitalter gerecht werden.“
Die IGS „Willy Brandt“ erhält eine Zuwendungssumme von 521.623,40 Euro für folgende Maßnahmen:
- Ersetzen der alten „Strukturierten Verkabelung“ gemäß Richtlinie DigitalPakt Schule
- Installieren eines leistungsstarken WLAN-Netzwerkes und Serversystems
- Erneuerung der Informatik-Fachräume mit All-in-One-PCs
- Installieren von Multimedia und interaktiver Multimediatechnik