Rheinland-Pfalz sucht innovative MINT-Regionen : Datum:

Rheinland-Pfalz sucht bis zum 15. Oktober 2020 wieder innovative MINT-Regionen mit möglichst vielen regionalen Partnern aus Kommune, Schule, Wissenschaft und Wirtschaft.

Rheinland-Pfalz ist ein starkes MINT-Land - und wir wollen noch besser werden. Denn Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sind Zukunftsbereiche, für die wir qualifizierten Nachwuchs brauchen. Auf dem Weg dorthin suchen die rheinland-pfälzischen Ministerien für Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft zum dritten Mal Regionen, die die MINT-Bildung vor Ort fördern und besser vernetzen.

Der MINT-Regionen-Wettbewerb läuft bis zum 15. Oktober 2020.

Den Siegerregionen winkt dabei eine Förderung von bis zu 30.000 Euro zur Umsetzung ihrer MINT-Konzepte sowie ein umfassendes Beratungs- und Qualifizierungsangebot seitens der landeseigenen MINT-Geschäftsstelle in Trier. Die Regionen sollen innovative Konzepte über einen Zeitraum von zwei Jahren entwickeln, um junge Menschen in den Regionen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu begeistern. Dabei ist der MINT-Regionen-Wettbewerb ein Teil der breit aufgestellten MINT-Strategie des Bildungsministeriums.

„Wir wollen Kinder und Jugendliche von der Kita bis zum Schulabschluss für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik begeistern. Das geschieht in Rheinland-Pfalz auf vielfältige Art und mit Hilfe ebenfalls begeisterter Lehrkräfte, in Kooperation mit Stiftungen, Unternehmen und Verbänden. Mit unserem Förderwettbewerb sorgen wir dafür, dass sich die verschiedenen Akteure vor Ort stärker vernetzen und das Miteinander in der MINT-Förderung von Kindern und Jugendlichen entdecken - denn auch hier gilt: Gemeinsam sind wir stärker und besser. Wir haben über den Wettbewerb landesweit bereits vier neu MINT-Regionen ausgezeichnet und gefördert. Jetzt gehen wir den nächsten Schritt hin zu noch mehr MINT-Begeisterung in Rheinland-Pfalz“, so Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig.

Für den Wirtschaftsstandort Rheinland-Pfalz ist die Fachkräftesicherung in den MINT-Fächern besonders wichtig. Gleichzeitig bieten sich hier für junge Leute zahlreiche aussichtsreiche Berufschancen, sowohl mit einer Ausbildung als auch mit einem Studium. Im Zuge seiner MINT-Strategie hat das Bildungsministerium deshalb gemeinsam mit den Ministerien für Wirtschaft und Wissenschaft den Förderwettbewerb für MINT-Regionen entwickelt.

„MINT-Berufe bieten jungen Menschen zukunftsweisende und spannende Betätigungsfelder“, sagt Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing. „Mit dem Förderwettbewerb wollen wir den Regionen die Möglichkeit geben, die Zukunft unseres Landes aktiv mitzugestalten und Fachkräfte vor Ort auszubilden. Der Wettbewerb eröffnet den Regionen die Möglichkeit, sich als innovativer Standort für Wirtschaft, Wissenschaft und Ausbildung zu profilieren. Das hält Rheinland-Pfalz als Wirtschafts- und Lebensstandort attraktiv.“

Ab sofort können sich Akteure einer Region mit einer gemeinsamen Strategie bewerben. Die Einbindung von möglichst vielen regionalen Partnern aus Kommune, Schule, Wissenschaft und Wirtschaft ist im Sinne der effektiven Vernetzung erwünscht. Die Jury besteht mehrheitlich aus Expertinnen und Experten sowie aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der beteiligten Ministerien. Im Wettbewerbsdurchgang 2020 können erneut zwei Regionen eine Förderung von bis zu 30.000 Euro für die Umsetzung ihrer Konzepte gewinnen. Die Siegerehrung wird im November stattfinden

Quelle: Bildungsserver Rheinland-Pfalz

Eine übersichtliche Kurzinformation über die aktuellen Artikel, Meldungen und Termine finden Sie zweimonatlich in unserem Newsletter. Hier können Sie sich anmelden.