Rheinland-Pfalz: Ökonomische Bildung in der Ganztagsschule : Datum:
An der IGS Morsbach ist die Schülerfirma „project seven“ gestartet, die die Schulbekleidung an der Ganztagsschule organisiert.
Ökonomische Bildung in Klassenstufe 7 ist mutig, aber nicht unmöglich. Im Rahmen der Ganztagsschule an der IGS Morbach haben die Schülerinnen und Schüler die Junior-Schülerfirma, die für die Schulbekleidung zuständig ist, übernommen und werden für das aktuelle Schuljahr die gesamte Logistik übernehmen. Mit Spaß an der Sache sind sie gestartet und haben die Vorbereitungen bereits erledigt.
Ganz nebenbei erlernen sie ökonomische Zusammenhänge und den Büroalltag kennen. Bürotechnik, Organisationsabläufe sowie Schlüsselqualifikationen wie Ordnung, Verlässlichkeit und Teamfähigkeit sind nur einige Eigenschaften, die hier ganz nebenbei erlernt werden können. Unterstützt wird das Projekt von Petra Priestersbach und der Schulsozialarbeiterin Kerstin Wroblewski. Selbst das Schulsekretariat mit Frau Schermann und Frau Thömmes wird die „jungen Unternehmer*innen“ bei ihrem Vorhaben unterstützen und nehmen die Bestellscheine entgegen.
Geplant ist, dass die Bestellungen bis zu den Herbstferien erledigt sind und die Auslieferung auf jedem Fall noch in diesem Schulhalbjahr erfolgen wird. Die Jungunternehmer*innen nennen sich nach ihrer Klassenstufe „project seven“ und sind mächtig stolz darauf.