NRW: „Perfekte“ OGS in der Grundschule Dahlem : Datum:
Die Grundschule Dahlem und das DRK Euskirchen als OGS-Trägerschaft freuen sich über neue Räumlichkeiten, die mit Hilfe des Förderprogramms „Gute Schule 2020“ geschaffen wurden.
Die Offene Ganztagsschule (OGS) in der Grundschule Dahlem ist seit vielen Jahren ein wertvolles Angebot für die Familien in der Gemeinde Dahlem. Ein wichtiges Element ist das Mittagessen, das nicht von einem Caterer geliefert, sondern von der engagierten Köchin Silke Manderfeld jeden Vormittag frisch und mit regionalen Produkten zubereitet wird.
Um dieses Angebot auch zukünftig anbieten zu können, war es für den Schulträger Gemeinde Dahlem erforderlich, den OGS-Trakt zu erneuern. Die neue Küche nach den aktuellen Vorgaben und Erfordernissen ersetzt die bisherige Küche im Keller. Direkt daneben wurde der Raum für das Mittagessen renoviert. Damit liegen alle OGS-Räume nah beieinander, so dass die Abläufe deutlich praktischer werden.
Gleichzeitig wurde der letzte Schultrakt mit neuen Fenstern und neuer Fassade energetisch saniert. Damit ist auch dieser Teil der Schule von innen und von außen in einem modernen Zustand. Die Mitarbeiterinnen der OGS in Trägerschaft des Deutschen Roten Kreuzes Euskirchen freuen sich ebenso über die deutlich verbesserte räumliche Situation wie die Schulkinder.
Bürgermeister Jan Lembach erläuterte, dass von der Gemeinde Dahlem als Schulträger rund 420.000 Euro in dieses gelungene Projekt investiert wurden. Die Finanzierung erfolgt über das Förderprogramm für Kommunen „Gute Schule 2020“ und belastet die Gemeinde finanziell nicht. Schulleiterin Mirjam Schmitz sprach von einem perfekten Umbau. Die Arbeiten hätten den laufenden Unterricht nicht beeinträchtigt und das Ergebnis „ist ein Hammer“.
Quelle: Gemeinde Dahlem (Eifel)