Lehrfilm „Wodurch wird Milch zur Bio-Milch?“ : Datum:
„Wodurch wird Milch zur Bio-Milch?“ – das erklärt ein Lehrfilm auf unterhaltsame Weise. Auch die Landesvereinigung Milch Hessen e.V. hält pädagogische Angebote zum Thema bereit.
In dem Lehrfilm „Wodurch wird Milch zur Bio-Milch?“ wird die Herstellung von Bio-Milch auf verständliche und unterhaltsame Weise erklärt. Das Video liegt außerdem in einer englischen (What makes milk organic?) und einer französischen (Qu’est-ce qui rend le lait biologique bio?) Fassung vor.
Die Hauptdarsteller des Films – drei Kinder – beschäftigen sich mit der Frage: Was ist so anders an Bio-Milch? Auf der Suche nach der Antwort erleben sie den Herstellungsprozess von Bio-Milch „vom Biobauernhof bis hin zur Abfüllung in Flaschen“. Eine Erzählstimme begleitet die Kinder durch den Film, stellt Fragen und gibt Hinweise. So lernt der Zuschauer verschiedene Aspekte der Landwirtschaft, Tierhaltung und Umwelt kennen.
Wie wäre es demnächst mit einem Ausflug zum Milch-Erlebnispfad Usseln, den die Landesvereinigung Milch Hessen e.V. empfiehlt? Oder einer Wanderung entlang der Hessischen Milch- & Käsestraße? Die Ernährungsfachkräfte des Schulteams der Landesvereinigung stehen Schulen und Kindertagesstätten hessenweit zur Verfügung.
Das Lernset „KUH+DU macht Schule“ der Welttierschutzgesellschaft für Schulkinder der vierten bis sechsten Klasse bringt wiederum das Thema in den Unterricht.
Quellen: Schulportal Thüringen
Landesvereinigung Milch Hessen