Knapp 3 Millionen Euro für die Sanierung der Ganztagsschule Am Tierpark in Staßfurt : Datum:

Noch bis zu den Sommerferien war die Ganztagsschule Am Tierpark in Staßfurt in einem alten Plattenbau untergebracht. Jetzt ist sie für mindestens ein Jahr auf zwei Standorte aufgeteilt. Der Grund ist ein erfreulicher: Das alte Gebäude wird von Grund auf saniert. Den Zuwendungsbescheid in Höhe von rund 3 Millionen Euro übergab nun der Kultusminister von Sachsen-Anhalt, Stephan Dorgerloh, an Schulleiter Uwe Oswald.

Die Sanierung ist umfangreich. Neben der dringend notwendigen Verbesserung der Elektro- und Sanitäranlagen, Fenster und Türen sowie der Beleuchtung und Fußböden sind auch wichtige Neuerungen vorgesehen: So soll der Einbau eines Fahrstuhls die Aufnahme von Kindern mit Behinderungen und Beeinträchtigungen erleichtern. Aus einem derzeit noch "normalen" Gang soll eine Aula werden.

Während der Bauzeit, die voraussichtlich länger als ein Jahr dauern wird, werden die 281 Ganztagsschülerinnen und -schüler andernorts unterrichtet. 95 Fünft- und Sechstklässler sind in der Förderschule "J. H. Pestalozzi" in Staßfurt, Modellschule des Projekts "Kindsein in Sachsen-Anhalt" 2009, untergebracht. Alle übrigen finden in der Berufsschule Nord eine vorläufige neue Heimat. Dass dies überhaupt möglich war, gelang nur dank "großer Hilfsbereitschaft" der beiden Schulen. Das betonte Schulleiter Uwe Oswald gegenüber Pressevertretern. Er fügte hinzu: "Wir müssen für die Sanierungszeit Zugeständnisse machen. Doch für die Opfer, die wir jetzt bringen, werden wir später, wenn wir in unsere sanierte Schule zurückkehren können, belohnt." Unter anderem musste das Ganztagsangebot eingeschränkt werden, und den Kindern werde mitunter zugemutet, längere Wartezeiten auf den Bus in Kauf zu nehmen.