Hannover: Ganztagsgrundschule Kastanienhof wird vierzügig : Datum:
Die Grundschule Kastanienhof im Stadtteil Limmer wird derzeit zu einer vierzügigen Ganztagsgrundschule ausgebaut.
In Hannover wird die bislang zweizügige Grundschule Kastanienhof im Stadtteil Limmer mit einem zusammenhängenden Gebäudeensemble aus zwei Altbauten zu einer vierzügigen Ganztagsschule ausgebaut. Die Bestandsgebäude werden umfassend saniert. Neu gebaut werden ein Verbindungsgebäude und eine Sporthalle. Zudem wird die bisherige Sporthalle zu einer Mensa mit Ganztagsbereich umgebaut. Die Fertigstellung der Arbeiten ist für Sommer 2022 geplant, die Kosten werden rund 17,8 Millionen Euro betragen.
Rita Maria Rzyski, Personal-, Bildungs-, Jugend- und Familiendezernentin, hatte sich Anfang August ein Bild vom fertiggestellten Rohbau gemacht: „Ich freue mich, dass das Projekt sichtbar voranschreitet“, sagte sie anlässlich eines Vor-Ort-Termins und führte weiter aus: „Im Einzugsgebiet der Grundschule Kastanienhof liegt das Neubaugebiet 'Wasserstadt Limmer'. Die nach und nach zunehmende Zahl an Wohnungen wird mit steigenden Schüler*innen-Zahlen im Grundschulbereich einhergehen. Deshalb müssen die Kapazitäten entsprechend erhöht werden. Gut ist, dass in diesem Zuge zugleich die bestehenden Gebäude auf einen aktuellen Stand gebracht werden.“
Die gesamte Schule mit den sanierungsbedürftigen Altbauten wird für die angestrebte Inklusion barrierefrei umgebaut sowie energetisch und brandschutztechnisch ertüchtigt. Die Mensa soll nach Fertigstellung etwa 400 Schülerinnen und Schüler versorgen können. Derzeit besuchen rund 180 Kinder die Grundschule Kastanienhof. Die neue barrierefreie Sporthalle wird im Südosten des Grundstücks gebaut. Ein Spielbereich für die Schülerinnen und Schüler wurde im Vorfeld hergerichtet und wird schon in den Pausen und für den Ganztagsbetrieb genutzt.
Ein Altbau wird in Abstimmung mit dem Amt für Denkmalpflege instandgesetzt. Die Fernmelde- und informationstechnischen Systeme werden komplett neu aufgebaut. Alle Räume erhalten Datenanschlüsse. Am Zugang zum Gebäude und auf dem Schulhof werden Wand- und Mastleuchten installiert. Ebenfalls komplett überarbeitet werden die Sanitäranlagen (einschließlich des Einbaus barrierefreier Toiletten), das Trinkwassernetz und die Heizungstechnik. Die neue Mensa bekommt einen Trinkbrunnen, der den Kindern mit einer zweiten speziellen Armatur auch ermöglicht, Flaschen aufzufüllen. Um den laufenden Schulbetrieb auch während der Baumaßnahmen aufrecht zu erhalten, sind mehrere eingeschossige Mobilbauten auf dem Schulgelände aufgestellt.
Die Grundschule Kastanienhof ist seit 2014 eine offene Ganztagsschule. Kooperationspartner bei diesem Angebot ist der Verband christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder. Schwerpunkte des Schulangebots sind selbstständiges und soziales Lernen, Gesundheitserziehung und ein musikalisches Profil.
In Niedersachsen sind rund 70 Prozent aller öffentlichen allgemeinbildenden Schulen bereits Ganztagsschulen, Tendenz weiter steigend. Im Schuljahr 2019/2020 wurden weitere 30 Ganztagsschulen genehmigt, davon 26 Grundschulen. Daran wird deutlich, dass im Primarbereich gute Gesamtkonzepte der Bildung, Erziehung und Betreuung immer stärker nachgefragt werden. Von den 30 neuen Ganztagsschulen sind 26 mit einem offenen, drei mit einem teilgebundenen und eine mit einem voll gebundenen Ganztagsangebot gestartet.
Quellen: Stadt Hannover, Niedersächsisches Kultusministerium