Hamburg: Stadtteilschule Winterhude feiert Richtfest : Datum:

Die Stadtteilschule Winterhude in Hamburg hat Richtfest gefeiert. Die gebundene Ganztagsschule erhält ein neues Klassenhaus mit drei Stockwerken.

Die Stadtteilschule Winterhude feiert Richtfest für ein neues Klassenhaus mit drei Stockwerken. Knapp 5,9 Millionen Euro investiert die Stadt Hamburg in den rund 3.500 Quadratmeter großen Neubau an der Meerweinstraße, der im Februar 2020 fertig werden soll. Zu den wesentlichen Merkmalen des Klassenhauses gehört das besondere reformpädagogische Konzept der Schule. In der Winterhuder Reformschule lernen die Schülerinnen und Schüler nicht mehr in herkömmlichen Klassenverbänden, sondern in altersgemischten Gruppen und Projekten. Baulich eine echte Herausforderung für die Architekten.

Neben geschlossenen Unterrichts- und Gruppenräumen mussten offene Lernlandschaften geschaffen werden. Dafür wurde die Gesamtfläche in sogenannte Compartments unterteilt, während gleichzeitig die Anzahl transparenter Bauteile zur natürlichen Belichtung erhöht wurde. Auf diese Weise konnten die strengen Brandschutzauflagen eingehalten werden.

Eine weitere Herausforderung: Der geplante Neubau befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu dem unter Denkmalschutz stehenden Hauptgebäude der Stadtteilschule – ein beeindruckender Fritz-Schumacher-Bau –, und auch die umliegende Wohnbebauung steht größtenteils unter Milieu- und Denkmalschutz. Hier war eine enge Abstimmung mit dem Denkmalschutzamt notwendig.

Quelle: Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg, Newsletter des Amtes für Bildung vom 25.01.2019

 

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Eine übersichtliche Kurzinformation über die aktuellen Artikel, Meldungen und Termine finden Sie zweimal monatlich in unserem Newsletter. Hier können Sie sich anmelden.