Hamburg: Neubau für Grundschule An der Haake : Datum:

Die Grundschule An der Haake und die Schule Nymphenweg leben Inklusion durch Kooperation. Jetzt konnten sie Richtfest für einen Erweiterungsbau feiern.

Die Grundschule An der Haake in Hausbruch ist eine Campusschule besonderer Art: Bereits seit 2007 kooperiert die fünfzügige Grundschule im Süden Hamburgs mit der Schule Nymphenweg, einer Schule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung. Seit 15 Jahren werden hier Grundschülerinnen und Grundschüler mit und ohne besonderen Förderbedarf gemeinsam unterrichtet. Jetzt bekommt diese Zusammenarbeit ein weiteres, sichtbares Zeichen: einen Erweiterungsbau. Im Oktober letzten Jahres war die Grundsteinlegung, am 9. Juni 2022 wurde Richtfest gefeiert und noch vor Weihnachten soll der Neubau bezugsfertig sein.

An der Schule An der Haake wird Inklusion täglich gelebt. Therapieräume, Kunst- und Musikräume werden von beiden Schulen genutzt, ein Caterer liefert Mittagessen für beide Schulen, und die Schülerinnen und Schüler lernen gegenseitig voneinander im gemeinsamen Fachunterricht, beispielsweise im Bereich Unterstützende Kommunikation. Hier haben die „Nymphen“ einen Vorsprung, in anderen Bereichen die Grundschüler. Die Kooperation ermöglicht es sogar einzelnen Schülern, im Laufe ihrer Grundschulzeit von der speziellen Sonderschule in die Grundschule zu wechseln.

Diese enge Zusammenarbeit wird jetzt mit dem Erweiterungsbau noch enger. Für 5,9 Millionen Euro entsteht ein Gebäude mit einem 1.500 Quadratmeter großen Gründach und einer Photovoltaikanlage. Der Neubau wird mit Fernwärme geheizt, kurz: Er ist umweltfreundlich. Das neue L-förmige Gebäude mit seinen insgesamt 2.250 Quadratmetern Grundfläche wird zwei Stockwerke haben. Das Erdgeschoss mit seinen offenen Lernbereichen werden die „Nymphen“ nutzen, im ersten Stock werden künftig der fünfte Zug der Grundschule sowie ein Bühnenraum mit Schwarzlicht zu finden sein. Der Neubau wird an das Hauptgebäude der Schule andocken und so eine noch höhere „Durchlässigkeit“ und engere Kooperation ermöglichen.

In der Grundschule An der Haake wird ganztägig gelernt: Von Montag bis Mittwoch sind alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 bis 15:30 Uhr in der Schule. Unterricht, Pausen und Kursangebote wechseln sich ab und sorgen für eine Entschleunigung des Schulalltages. Donnerstags und freitags findet der verpflichtende Unterricht bis 13:00 Uhr statt. Anschließend sind alle Kinder im offenen Ganztag willkommen. An allen Tagen ist eine Betreuung bis 16:00 kostenfrei. Darüber hinaus gibt es eine kostenpflichtige Früh- und Spätbetreuung.

Die Schule Nymphenweg bietet ein Hortangebot für Schülerinnen und Schüler nach dem Unterricht und in den Ferien an, von Montag bis Donnerstag von 14.30 Uhr bis 17.00 oder 18.00 Uhr, freitags von 13.00 bis 18.00 Uhr.

Quelle: Newsletter des Amtes für Bildung der Behörde für Schule und Berufsbildung vom 10.6.2022 / / Claudia Pittelkow

Eine übersichtliche Kurzinformation über die aktuellen Artikel, Meldungen und Termine finden Sie zweimonatlich in unserem Newsletter. Hier können Sie sich anmelden.