Hamburg: "Campus Steilshoop" geplant : Datum:
Im Zentrum von Steilshoop wollen Schulbehörde, Finanzbehörde, Schulbau Hamburg, Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt und der Bezirk Wandsbek den neuen "Campus Steilshoop" bauen.
Das künftige Schul- und Quartierszentrum soll rund 13.000 Quadratmeter Neubauten für die „Grund- und Stadtteilschule Am See“ sowie für ein Quartierszentrum mit Bildungs- und Beratungseinrichtungen und mit sozialen Angeboten umfassen. Rund 29 Millionen Euro investiert die Stadt in den Schulbau, weitere rund 6 Millionen Euro in das Quartierszentrum. Im Gegenzug wird das auf dem Gelände befindliche Gebäude der ehemaligen Gesamtschule Steilshoop abgerissen, auch das Gebäude der benachbarten „Schule am See“ soll nach dem Umzug der Schule in den Campus Steilshoop aufgegeben werden. Der Campus soll zu einem Mittelpunkt für den umgebenden Stadtteil werden. Jetzt wurden nach einer sorgfältigen Planungsphase unter zwölf Alternativen die drei besten Architekturentwürfe vorgestellt.
Schulsenator Ties Rabe: „Wir wollen in Steilshoop eine schöne und attraktive Schule bauen und mit einem neuen, einzigartigen Quartierszentrum verbinden. Damit wollen wir auch dem Stadtteil insgesamt Rückenwind geben und ihn attraktiver machen. Ich freue mich sehr, dass es jetzt gelungen ist, drei vielversprechende Architekturentwürfe für die neuen Gebäude auszuwählen, die den Stadtteil als Ganzes aufwerten können. Jetzt kommt es auf die Detailarbeit an.“
Über Monate hatten Vertreter von Schulbehörde, Baubehörde, Schulbau Hamburg und Bezirksamt Wandsbek geplant und Gespräche mit Vertretern aus Stadtteil und Schule geführt, um für die Stadtteilschule und das Bildungszentrums Steilshoop eine Lösung zu finden. Das Problem: Die zentral gelegene frühere Gesamtschule Steilshoop war bereits vor Jahren wegen sinkender Anmeldezahlen geschlossen worden. Das riesige und im Stadtteil wenig beliebte alte Schulgebäude wurde zwar von verschiedenen Einrichtungen sowie der benachbarten Schule am See genutzt, stand aber zur Hälfte leer.
In den nächsten Wochen sollen die ausgewählten Entwürfe überarbeitet werden. Anfang 2014 erfolgt dann die endgültige Entscheidung für einen Entwurf. Nach den Einschätzungen der Fachleute können die Bauarbeiten ab Frühjahr 2015 beginnen, so dass bei einem optimalen Verlauf der Campus Steilshoop für die Nutzung durch Grund- und Stadtteilschule sowie der Einrichtungen im Quartierszentrum 2017 zur Verfügung steht.
Quelle: Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg