„Deutscher Lehrerpreis – Unterricht innovativ“ 2019 : Datum:

Lehrerinnen und Lehrer wurden im bundesweiten Wettbewerb „Deutscher Lehrerpreis – Unterricht innovativ“ ausgezeichnet. Nominiert wurden sie auch von Schülerinnen und Schülern.

Die Gewinnerinnen und Gewinner des bundesweiten Wettbewerbs „Deutscher Lehrerpreis –Unterricht innovativ“ 2019 stehen fest. 16 Lehrerinnen und Lehrer sowie sechs Pädagogen-Teams aus zehn Bundesländern wurden am 18. November 2019  in Berlin ausgezeichnet. Rund 5.400 Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler beteiligten sich am Wettbewerb, den die Vodafone Stiftung Deutschland und der Deutsche Philologenverband seit über zehn Jahren durchführen. Der Präsident der Kultusministerkonferenz und Hessische Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz dankt allen für ihre ausgezeichnete Arbeit und freut sich, dass auch Preisträger aus Hessen dabei sind: 

„Lehrerinnen und Lehrer haben durch ihr beispielgebendes Verhalten einen enormen Einfluss auf die Persönlichkeitsentwicklung von Schülerinnen und Schülern. Sie vermitteln ihnen Wissen sowie Werte und bereiten sie auf das Leben vor. Dies ist Herausforderung und zugleich Motivation im Berufsalltag. Ein ganz entscheidender Faktor für den Lernerfolg des Einzelnen ist dabei die Unterrichtsqualität. Wir befinden uns in einer Zeit, in der sich der Unterricht verändert, wenn ich beispielsweise an die Digitalisierung denke. Die damit verbundenen Herausforderungen bieten uns aber auch eine Fülle an Chancen, wenn wir sie als Möglichkeiten für eine aktive Gestaltung von Schule und Unterricht begreifen. Die digitale Welt wird selbst zum Lerninhalt und digitale Medien können Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler unterstützen, zum Beispiel in der individuellen Förderung oder in der Vor-und Nachbereitung des Unterrichts. Die Preisträgerinnen und Preisträger sind mit ihrem Engagement beispielgebend und begeistern so vielleicht sogar auch ihre Schülerinnen und Schüler als Nachwuchs für diesen tollen Beruf.“

Der Preis wird in zwei Wettbewerbskategorien vergeben: „Schüler zeichnen Lehrer aus“ und „Lehrer: Unterricht innovativ“. 

In der Wettbewerbskategorie „Schüler zeichnen Lehrer aus“ wurden von Schülerinnen und Schülern der Abschlussklassen 2018/2019 insgesamt 16 besonders engagierte Lehrkräfte nominiert. Darunter waren auch Lehrerinnen und Lehrer an Ganztagsschulen wie Reinhold Lück vom Gymnasium Remigianum Borken, Ursula Nauen von der Städtischen Realschule Waltrop, Gerhard Steinhoff vom Clemens-Brentano-Gymnasium Dülmen (alle Nordrhein-Westfalen), Alexandra Moser vom Gymnasium Engen, Nadine Royer von der Sechslindenschule Pfullendorf (beide Baden-Württemberg), Dr. Karin Meffert von der Limesschule Idstein, Marco Rill von der Hermann-Hesse-Schule Obertshausen (Hessen), Katrin Fruth vom Landesgymnasium für Musik Wernigerode (Sachsen-Anhalt) und Sebastian Kloß vom Gymnasium am Rotenbühl Saarbrücken (Saarland).

In der Wettbewerbskategorie „Lehrer: Unterricht innovativ“ erhielt den 1. Preis ein Pädagogenteam der Inge-Aicher-Scholl Realschule Neu-Ulm-Pfuhl in Kooperation mit der Gregor-von-Scherr-Schule Neunburg vorm Wald (Bayern) für ihr schulübergreifendes „Lernbüro digital-kooperativ“. Der 2. Preis ging an ein Team der Berufsbildenden Schule Ammerland in Bad Zwischenahn (Niedersachsen) für das Projekt „Fußabdruck auf dem Planeten“. Mit dem 3. Preis wurde ein Team des Oskar-Maria-Graf-Gymnasiums Neufahrn (Bayern) für das Projekt „Schüler als Prosumer“ ausgezeichnet. 

Der Sonderpreis der Wochenzeitung „DIE ZEIT“ ging an ein Team der Geschwister-Scholl-Gesamtschule Moers für das Projekt „PhiloWelt: iPad App“, der Sonderpreis des Cornelsen Verlags an ein Team der Werkrealschule Villingendorf (Baden-Württemberg) für das Projekt „Irlandreise, und der erstmals vergebene Digital-Sonderpreis der Vodafone Stiftung Deutschland an ein Team der Geschwister-Scholl-Schule Blieskastel (Saarland) für das Projekt „TuK –Technik und Klima“. 

Die Initiatoren des Wettbewerbs „Deutscher Lehrerpreis – Unterricht innovativ“ wollen mit der Auszeichnung die Leistungen von Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern würdigen und in den Vordergrund der öffentlichen Wahrnehmung rücken. 

Quelle: Deutscher Lehrerpreis – Unterricht innovativ

Eine übersichtliche Kurzinformation über die aktuellen Artikel, Meldungen und Termine finden Sie zweimonatlich in unserem Newsletter. Hier können Sie sich anmelden.