Brandenburgischer Lehrerinnen- und Lehrerpreis 2020 : Datum:
Zum neunten Mal wird im Land Brandenburg der Lehrerinnen- und Lehrerpreis verliehen werden. Bis zum 6. März 2020 können noch Vorschläge eingereicht werden.
Lehrerinnen und Lehrer leisten tagtäglich hervorragende Arbeit. Sie fördern Kinder und Jugendliche im gemeinsamen Unterricht, vermitteln ihnen Wissen, demokratische Werte, globales Denken und den Umgang mit der digitalen Welt. Ihr Anspruch und Ziel ist es, jede Schülerin und jeden Schüler bestmöglich auf einen erfolgreichen Schulabschluss, eine berufliche Ausbildung oder ein Studium vorbereiten.
Mit dem „Brandenburgischen Lehrerinnen- und Lehrerpreis“ werden alljährlich besonders engagierte Lehrerinnen und Lehrer an Brandenburgs Schulen geehrt, stellvertretend für viele sehr gute Lehrkräfte im Land. Bildungsministerin Britta Ernst und Ministerpräsident Dietmar Woidke wollen daher erneut besonders engagierte Lehrerinnen und Lehrer auszeichnen. Geehrt werden insgesamt 18 Lehrkräfte oder Lehrkräfte-Teams, je eine beziehungsweise einer pro Landkreis und kreisfreier Stadt.
Ministerin Britta Ernst: „Unsere Lehrerinnen und Lehrer leisten tagtäglich hervorragende Arbeit, einzeln aber auch im Team. Sie fördern Kinder und Jugendliche im gemeinsamen Unterricht, vermitteln Wissen, aber auch Werte, globales Denken und den Umgang mit der digitalen Welt. Anspruch und Ziel ist es, jede Schülerin und jeden Schüler bestmöglich auf einen erfolgreichen Schulabschluss vorzubereiten. Für dieses besondere Engagement und den sehr guten Unterricht wollen wir uns mit dem 'Brandenburgischen Lehrerinnen- und Lehrerpreis' bedanken.“
Vorschläge kann jeder machen: Schülerinnen und Schüler, Eltern, Schulkollegien, Schulträger oder außerschulische Partner. Die Schulkonferenz einer Schule, die gewählte Vertretung aller Eltern, Schüler und Lehrkräfte, entscheidet ob sie den Vorschlag mitträgt und reicht ihn beim zuständigen Schulamt ein. Jede Schule kann einen Vorschlag einreichen. Der Vorschlag sollte gut begründet und das besondere Engagement einer Lehrkraft oder eines Teams konkret beschrieben werden.
Einsendeschluss beim Schulamt ist der 6. März 2020.
Eine Jury im Bildungsministerium – bestehend aus Schüler- und Elternvertretungen, Schulexperten und Bildungsstaatssekretärin Ines Jesse als Juryvorsitzende – wählt die Preisträgerinnen und Preisträger aus. Dafür gelten folgende Kriterien: außergewöhnliche Unterrichtsqualität mit besonderer Wissensvermittlung; gute Unterrichtsergebnisse, unabhängig von der sozialen Lage der Kinder und Jugendlichen; besonderer Einsatz für benachteiligte Kinder und Jugendliche; außerschulisches Engagement, beispielsweise in der kommunalen Jugendarbeit, im Sport, für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund oder Ähnliches.
Der „Brandenburgische Lehrerinnen- und Lehrerpreis“ wird am 2. Juni 2020 im Rahmen einer Festveranstaltung durch Ministerpräsident Dietmar Woidke und Bildungsministerin Britta Ernst im Brandenburg-Saal der Potsdamer Staatskanzlei feierlich verliehen.
Quelle: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Brandenburg