Brandenburg: Europaschule Guben wird „medienfit“ : Datum:
Die Europaschule „Pierre & Marie Curie“ in Guben, eine gebundene Ganztagsschule, nimmt mit anderen Schulen der Sekundarstufe I in Brandenburg am Schulentwicklungsprojekt „medienfit_sek I“ teil.
Die Europaschule „Pierre & Marie Curie“ in Guben (Landkreis Spree-Neiße) nimmt seit diesem Schuljahr am Schulentwicklungsprojekt „medienfit_sek I“ teil, gemeinsam mit 49 anderen weiterführenden Schulen. Bildungsministerin Britta Ernst hat die Oberschule am 20. Mai besucht, im Unterricht hospitiert und ein Schild „medienfit – Schulen in Brandenburg“ mit den Namen der Schule übergeben.
Die Europaschule „Pierre & Marie Curie“ wurde mit Fördermitteln in Höhe von 38.428 Euro medienfit gemacht. Ziel der Förderung war es, die IT-Ausstattung der Schule zu verbessern. Angeschafft wurden sieben interaktive Whiteboards samt Notebooks zur Steuerung, vier weitere Notebooks, ein Beamer, eine Digitalkamera sowie zwei Klassensätze sogenannter Micro-Controller, die den spielerischen Umgang mit Programmierung im Unterricht ermöglichen.
Bildungsministerin Britta Ernst: „Mit dem Programm 'medienfit' sollen alle an Schule beteiligten Akteure befähigt werden, sich souverän in der digitalen Welt zurechtzufinden und zu bewegen. Im Mittelpunkt steht ein pädagogisches Medienkonzept, das neben der Verbesserung der technischen Ausstattung der Schule die Grundlage zur Vermittlung von digitalen Kompetenzen bildet.“
Ziel der Landesförderung ist es, die Entwicklung eines Medienbildungskonzeptes an ausgewählten Schulen durch die Verbesserung der technischen Rahmenbedingungen zu unterstützen und so die pädagogische Umsetzung des Basis-Curriculums Medienbildung im Rahmenlehrplan zu fördern. Schulleitungen und Lehrkräfte werden zwei Jahre lang durch das Landesinstitut für Schule und Medien Berlin Brandenburg (LISUM) sowie durch speziell geschulte Schulberaterinnen und -berater professionell beraten und begleitet und erhalten externe Fortbildungsangebote. Jede „medienfit-Schule“ soll innovative didaktische Konzepte und Unterrichtsentwürfe für das Lernen mit und über Medien entwickeln. Ziel des Projektes ist darüber hinaus der flächendeckende Transfer von Best-practice-Beispielen sowie die regionale Vernetzung.
Die Europaschule „Pierre & Marie Curie“ in Guben beteiligt sich darüber hinaus ab dem Schuljahr 2019/2020 an der Pilotierung einer Schul-Cloud im Land Brandenburg. Die zweijährige Pilotierung erfolgt in Zusammenarbeit mit der DigitalAgentur Brandenburg, dem Hasso-Plattner-Institut, dem Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM) und insgesamt 54 Schulen.
Das Projekt „medienfit“ wurde im Schuljahr 2018/2019 auf 50 weiterführende Schulen mit Sekundarstufe I (Jahrgangsstufe 7 bis 10) ausgeweitet. Diese Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft wurden wegen ihrer innovativen pädagogischen Konzepte unter 81 Bewerberschulen ausgewählt. Unter den 50 medienfit_sek I-Schulen sind 16 Gymnasien, 14 Oberschulen, neun Gesamtschulen, sieben Förderschulen, drei berufliche Schulen (OSZ) und eine Schule des Zweiten Bildungsweges.
Quelle: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Brandenburg