Berlin: Qualitätskontrollstelle für Schulessen : Datum:
Der Qualitätsstandard der Deutschen Gesellschaft für Ernährung ist in Berlin Grundlage für Verträge mit Essensanbietern. Eine Qualitätskontrollstelle Schulmittagessen soll die Umsetzung unterstützen.
Der Senat hat in dieser Woche auf Vorlage von Sandra Scheeres, Senatorin für Bildung, Jugend und Wissenschaft, eine Änderung der Verordnung über die Zuständigkeit für einzelne Bezirksaufgaben erlassen. Damit kann die Qualitätskontrollstelle Schulmittagessen ab November ihre Arbeit aufnehmen. Die Stelle hat ihren Sitz in Pankow. Mit Einverständnis aller Bezirke übernimmt Pankow für ganz Berlin die Qualitätskontrolle für das Mittagessen an allen Ganztagsgrundschulen.
Die Qualitätskontrollstelle soll die bezirklichen Schulämter bei der Durchsetzung der mit den Essensanbietern vertraglich vereinbarten Qualitätsstandards des Schulmittagessens unterstützen. Dies wird durch Kontrollen und Probeentnahmen sowie durch fachliche Beratung der Schulämter geschehen.
Grundlage ist das am 1. August 2013 in Kraft getretene „Gesetz über die Qualitätsverbesserung des Schulmittagessens“. Bereits mit Verabschiedung des Gesetzes wurde eine in Absprache mit den Bezirken stärker gebündelte Kontrollstelle angestrebt. Ausdruck dieses Bemühens sollte eine berlinweite „Qualitätskontrollstelle Schulessen“ sein. Berlin hatte in dem neuen Gesetz den Standard der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE-Standard) zwingend für die Vergabe von Verträgen mit Essensanbietern vorgeschrieben: Dazu gehören ein vollständiges Verbot für den Einsatz von Geschmacksverstärkern, künstlichen Farbstoffen und Aromen sowie synthetischen Süßstoffen. Auch Formfleisch und gentechnisch veränderte Lebensmittel wurden vollständig aus dem Speiseplan der Kinder gestrichen. Zudem soll das Mittagessen mindestens einen zehnprozentigen Bio-Anteil sowie täglich Rohgemüse beinhalten, festgelegte Warmhaltezeiten sollen gewährleistet werden.
Die Einrichtung der Kontrollstelle ist ein weiterer Schritt für die nachhaltige Qualitätsverbesserung des Mittagessens in der Berliner Grundschule.
Quelle: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft