Berlin & Brandenburg: Gewinnerschulen „Mein Bauhaus – Meine Moderne“ : Datum:

12 Gewinnerschulen wurden beim Schülerwettbewerb „Mein Bauhaus – Meine Moderne“ der Architektenkammern Berlin und Brandenburg ausgezeichnet, darunter mehrere Ganztagsschulen.

Anlässlich des 100. Gründungsjubiläums des Bauhauses im Jahr 2019 hatten die Architektenkammern Berlin und Brandenburg alle Berliner und Brandenburger Schulen zur Teilnahme am Schülerwettbewerb „Mein Bauhaus – Meine Moderne“ eingeladen.

Im Wettbewerb konnten sich Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen und Schulformen auf die Spuren der Moderne begeben. Erkundet wurden Architektur und Stadtbaukunst in der Auseinandersetzung mit kulturellen, wirtschaftlichen und sozialen Themen von damals und heute. 220 Schülerarbeiten wurden eingereicht.

Der Wettbewerb stand unter der Schirmherrschaft von Sandra Scheeres, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, sowie Kathrin Schneider, Ministerin für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg.

Die feierliche Preisverleihung fand am 9. August 2019 in der Akademie der Künste am Hanseatenweg statt.

Die 12 Preisträgerschulen sind:

Altersgruppe 1.-6. Klasse

Altersgruppe 7.-10. Klasse

  • 1. Preis: Skulpturale Architektur –Fotografien von Steckplastiken, Europäisches Gymnasium Bertha-von-Suttner, Berlin
  • 2. Preis: Neues Sehen, Rosa-Luxemburg-Gymnasium, Berlin
  • 3. Preis: Architektur, Design und Abstraktion, Europäisches Gymnasium Bertha-von-Suttner, Berlin

 
Altersgruppe 11.-13. Klasse

  • 1. Preis: Meister der Formen, Alexander S. Puschkin Gymnasium, Hennigsdorf
  • 3. Preis: Das Bauhaus besiedeln, Katholische Schule Salvator, Berlin
  • 3. Preis: Impossible Homes, Kurt-Schwitters-Oberschule, Berlin

 
Sonderpreise Film

  • Mein Bauhaus – Meine Moderne, Beethoven-Gymnasium, Berlin
  • In der Black Box: Grundformen der Bewegung, Carl-Humann-Grundschule, Berlin
  • Die Bauhaus-Kugelbahn, Deutsch-Norwegische Schule, Oslo


Quelle: Architektenkammer Berlin