Bayern: Freie Fahrt mit dem Einser-Zeugnis am 1. Ferientag : Datum:

Bayerische Schülerinnen und Schüler aller Schularten mit sehr guten Leistungen dürfen auch in diesem Jahr wieder am ersten Ferientag, dem 30. Juli, kostenlos mit der Bahn fahren.

Bayerische Schülerinnen und Schüler mit sehr guten Leistungen dürfen auch in diesem Jahr wieder am ersten Ferientag, dem 30. Juli, kostenlos mit der Bahn fahren.

Bayerns Kultusminister Bernd Sibler betont: „Ein kostenfreier Ausflug mit der Bahn zu einem attraktiven Ziel in Bayern? Das ist eine tolle Anerkennung für die Leistung unserer bayerischen Schülerinnen und Schüler in den vergangenen Monaten. Durch die Aktion ‚Freie Fahrt für 1er-Schüler‘ können unsere jungen Menschen in Bayern gleich zu Beginn der Sommerferien im wahrsten Sinne des Wortes ‚erfahren‘, dass sich ihr Engagement während des Schuljahres gelohnt hat. Dabei spielt es keine Rolle, in welchem Fach sie besonders gut waren!“ Der Minister an die Schülerinnen und Schüler: „Welches Ziel auch immer Ihr Euch in Bayern für Eure ‚freie Fahrt‘ aussucht – ich wünsche Euch allen einen fröhlichen und spannenden Ausflugstag!“

Klaus-Dieter Josel ergänzt: „Wir möchten auch in diesem Jahr wieder alle Einserschüler für ihre Ausdauer und Lernbereitschaft mit Freifahrten in den bayerischen Regionalzügen belohnen. Wir würden uns freuen, wenn die Aktion, wie in den vergangenen Jahren auch, wieder begeisterten Zuspruch findet: Allein letztes Jahr haben mehr als 45.000 bayerische Schülerinnen und Schüler an der Aktion teilgenommen.“

Kinder der 5. Klasse der Georg-Büchner-Realschule München durften die Bahn als Reisemittel für einen Ausflug nach Oberbayern testen. Der Minister gab mit dem Konzernbevollmächtigten am Münchner Hauptbahnhof symbolisch das Abfahrtsignal für die Werdenfelsbahn von DB Regio.

Am 30. Juli quer durch Bayern

Die Aktion „Freie Fahrt für 1er-Schüler“ richtet sich an die Schülerinnen und Schüler der bayerischen allgemeinbildenden Schulen (Förder-, Grund-, Haupt-, Wirtschafts-, Real-, Fachober- und Berufsoberschulen sowie Gymnasien) mit einer „Eins“, einem „Sehr gut“ oder einer entsprechenden aktuellen Punktzahl im Zeugnis oder mit einem sehr guten Verbalgutachten. Sie gilt am 30.07.2017 von 0 Uhr bis 24 Uhr in allen Nahverkehrszügen in Bayern in der 2. Klasse. Mitzubringen sind eine Zeugniskopie und ein gültiger Personal-, Kinder- oder Schülerausweis.

Neben den Regionalzügen der DB Regio beteiligen sich fast alle anderen Eisenbahnverkehrsunternehmen in Bayern zu den gleichen Konditionen an der Aktion. Hierzu zählen die Transdev (BOB, BRB und Meridian), die DLB (Vogtlandbahn, alex-Züge, Oberpfalzbahn, Waldbahn), die agilis, die BLB und die EB auf der Strecke von Gemünden am Main/Mellrichstadt bis Schweinfurt Stadt. Zusätzlich können die Schülerinnen und Schüler von Bayern bis Lauda, Crailsheim, Ulm Hbf, Sonneberg (Thür) Hbf, Salzburg Hbf, Kufstein, über die Außerfernbahn sowie auf der Strecke Memmingen-Wangen-Hergatz fahren.

Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus/ Kathrin Gallitz