Navigation und Service
Springe direkt zu:
Inhalt
Hauptmenü
Suche
Servicemenü
Startseite
Kontakt
Inhalt
Impressum
Datenschutz
Gebärdensprache
Leichte Sprache
Suche
Suchbegriff
Hauptmenü
Ganztag vor Ort
Kooperationen
Ganztag und Grundschule
Bundesländer
Forschung
Service
Suchbegriff
a
Menu
Ganztag vor Ort
Kooperationen
Ganztag und Grundschule
Bundesländer
Forschung
Service
Startseite
Kontakt
Inhalt
Impressum
Datenschutz
Gebärdensprache
Leichte Sprache
Schule am Winterrain
Turnstraße 52
75228
Ispringen
,
Baden-Württemberg
Hauptmenü
Kurzmeldungen
Das Kind im Zentrum – Neues aus Wissenschaft und Praxis
Das Kind im Zentrum – Impulse für einen kindgerechten Ganztag
Schleswig-Holstein: Guten Ganztag ausbauen, Qualität weiterentwickeln
Migrantische Elternbeteiligung in Ostdeutschland
Knifflig, kunstvoll und witzig: Online-Adventskalender 2024
Zweiter Bericht zum Ganztagsausbau an Grundschulen
Lese-und MINT-Kompetenzen in Hort und Ganztag fördern
Bundeskongress des Ganztagsschulverbandes 2024
Esslingen: Schulneubau als Windmühlenflügel
Rüsselsheim: Frisch qualifiziert für Ganztagsangebote
Forschung: Kooperation in inklusiven Ganztagsschulen
Wettbewerb „Echt kuh-l!“ 2025 – jetzt bewerben!
Hamburg: Fast alles neu in der Grundschule Mendelstraße
Berlin: Bildung bleibt Priorität
Zertifikatslehrgang für Bewegung, Spiel und Sport im Ganztag
Fachtag „Küchen und Mensen für einen kindgerechten Ganztag“
Save the Date: Ganztagskongress 2025
„Das Kind im Zentrum“
Investitionsprogramm Ganztagsausbau bundesweit am Start
Rheinland-Pfalz: Sechs neue Ganztagsschulen 2025/2026
Hessen: Lerncamps machen Schülerinnen und Schüler fit
Sachsen-Anhalt: Sekundarschule in Leuna ist offiziell Ganztagsschule
Drei neue Ganztagsgrundschulen in Hannover
Offene Ganztagsschule in NRW: Mehr Geld für mehr Plätze
100 weitere Sport-Grundschulen in ganz Bayern
Fachtag „Küchen und Mensen für einen kindgerechten Ganztag“
Digitaler Leitfaden Küchenplanung für die Schulverpflegung
Bayern: Staatspreis für außergewöhnliche Theaterarbeit an Schulen
Sachsen-Anhalt: Ganztagsschule erprobt Katastrophenschutz
Beste Schülerzeitungen 2024 stehen fest
Niedersachsen: Flexiblere Abholzeiten in Ganztagsschulen
Baden-Württemberg: Robotik in der Grundschule
Hamburg: Grundschule Ohrnsweg feierte Richtfest
Oberhausen: Schülerinnen und Schüler wählen Jugendparlament
Schleswig-Holstein: Förderrichtlinie Ganztag in Kraft
Stadt Essen baut Offenen Ganztag weiter aus
Rheinland-Pfalz: Erneut drei neue Ganztagsschulen
Chemnitzer Umweltpreis für Grundschulen und Horte
„Nationaler Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ – jetzt bewerben!
7. Sächsischer Schulpreis verliehen
Landkreis Havelland: Fördermittel für Schulen
Hamburg: Fußball-Europameister bei der Mini-EM EUROKiK
Mönchengladbach: „Kulturkreisel“ im rhythmisierten Ganztag
Saarland: Förderung „Jugend & Kultur“ 2024
Lesetipp: Neue Broschüre „EssKultur“ in Schleswig-Holstein
Europäischer Wettbewerb: Grenzenlose Kreativität
Berlin: „Jugend debattiert“ in Willkommensklassen
Online-Voting „Energiesparmeister“ bis 6. Juni – jetzt noch abstimmen!
Thüringen: Investitionsprogramm GanztagInvest II gestartet
Hessen: Ukrainisch als Fremdsprache in Schulen
Auszeichnungen „Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“
Tagungsdokumentation online: „Auf die Lehrperson kommt es an“
Baden-Württemberg: Reform mit mehr Ganztagsgrundschulen
Lesetipp: „Ganztagsprojekte“ in der kulturellen Bildung
Stadt Münster: Startchancen für Schulen
Mecklenburg-Vorpommern: Mehr „Schulen mit Courage“
Brandenburg / Havel: Nicolai-Schule erhält Besuch
DKJS-Netzwerk bildung.digital sucht Grundschulen
6. Hessischer Schülerschreibwettbewerb
NRW-Preis Kulturelle Bildung
Stadt Monheim: die „Hauptstadt für Kinder“ baut ihre Ganztagsschulen aus
Handwerkswettbewerb für Schulteams – jetzt bewerben!
Hessen: Förderung für Zirkusprojekte
Tipps: Filmbildung in der Ganztagsschule
Mecklenburg-Vorpommern: „Theater in Sicht“
Girls’Day und Boys’Day mit Teilnehmendenrekord
Hessen: IHK-Schulpreis für sieben Schulen
TOP-20-Schulen für Deutschen Schulpreis 2024 benannt
Sachsen-Anhalt: Außerschulische Lernorte
Deutsche Sportjugend: Online-Umfrage für Jugendliche
Lesetipp: Raum- und Flächengestaltung im kooperativen Ganztag
Thüringen: Preis für Schulbibliotheken – jetzt noch bewerben!
Mecklenburg-Vorpommern: Kontaktbörsen für Schulen und Partner
Saarländischer Ernährungspreis – jetzt bewerben!
Umfrage zur Schulverpflegung in Cottbus
„Mein Bildungsraum“ in Ganztagsschulen
Ganztagsschulverband: Demokratiebildung im Ganztag
Wiener „Wasserschulen“
dsj-Bewegungskampagne MOVE wird fortgesetzt
Hessen: Musikalische Bildung in Ober-Ramstadt
Ganztagskongress zu multiprofessioneller Zusammenarbeit in Berlin
Bayern: Pädagogische Fachkräfte für Ganztagsbetreuung
Rheinland-Pfalz: Musikalisches Zusammenspiel im Ganztag
Niedersachsen: Förderrichtlinie zum Ganztagsausbau
Brandenburg: Multifunktionsgebäude für Zeuthen
Rheinland-Pfalz: G8-Ganztagsgymnasium in Dernbach
Ausschreibung „denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule‟
Thüringen: „Goldener Teller“ für Schulessen in Bad Tabarz
Spannende Physik im DLR_School_Lab
Hamburg: Mehr Platz, schöne Räume und ein Kinderkochstudio
Dresden ist „UNESCO Learning City“
Programm „Kulturschule Baden-Württemberg“ verlängert
Mecklenburg-Vorpommern: Investitionsprogramm Ganztagsausbau
Wettbewerb „Echt kuh-l!“ 2024 – jetzt bewerben!
4. März 2024: EU-Projekttag an Schulen
Neue KMK-Statistik für Ganztagsschulen 2022/2023
Brandenburg: Förderprogramm zum Ausbau der Ganztagsbetreuung
Sachsen: Kooperation Schule & Theater (KOST)
Niedersachsen: Kooperative Ganztagsbildung in Oldenburg
Thüringen: Jahr des Schulsports
Rheinland-Pfalz: Zukunftsfähige Schulen für beste Bildung
Mülheim: Preis für kulturelle Bildung im Ganztag
Mecklenburg-Vorpommern: Moderne Schulbauten
Osnabrück: Grundschule Sutthausen ist Ganztagsschule
Hamburg: Auslandsaufenthalt mit „Zugvogel“
Weiterbildungsmaster „Kulturelle Bildung an Schulen“
Zeitschrift „Die Ganztagsschule“ ruft zu Beiträgen auf
Energiesparmeister 2024 – für Schulen und Fußballvereine
Baden-Württemberg unterstützt Schulträger bei Bau und Sanierung
Saarland übernimmt 2024 die Präsidentschaft der KMK
Bayern: Kultusministerin gratuliert Eichendorffschule Erlangen
Baden-Württemberg: Ausbau des Ganztags
Berlin: Digitale Schulbaukarte online
Baden-Württemberg: Mehr Digitalisierung und mehr Ganztagsausbau
Hessen: „Fit for Life“ an der Taunusschule Bad Camberg
Niedersachsen „Schulradeln 2023“
Austausch über Bildung: Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein
Ganztagsangebote müssen zügig bundesweit ausgebaut werden
Bayern: Bildung weiterdenken – mit der Schulaufsicht
Baden-Württemberg: Wettbewerb für kreative Kooperationsprojekte
Knifflig, bewegt, musikalisch: Online-Adventskalender 2023
Hessen: Kulturbus für den ländlichen Raum
NRW-Bildungskongress verabschiedet „Gelsenkirchener Erklärung“
Hamburg: Neues Schulgebäude nimmt Gestalt an
NRW: Digitale Elternabende zur Berufsorientierung
Niedersachsen: Schülerfriedenspreis 2023 vergeben
Bremen 2023: Kongress des Ganztagsschulverbandes
Mecklenburg-Vorpommern: „Runder Tisch“ Ganztagsbetreuung
Hessen: Gütesiegel Berufs- und Studienorientierung
Neuer „Bildungscampus Saarland“
Ukrainischer Bildungsminister besucht Berliner Schule
#niewiederistjetzt – Unterrichtsmaterialien und Unterstützung
Hamburg: BERTINI-Preis 2023 – jetzt noch bewerben!
Praktikumswochen Baden-Württemberg
DOSB: Sportvereine verzeichnen hohe Zuwächse
NRW: Familiengrundschulzentren gestartet
Sachsen-Anhalt: Modellprojekt „Kooperation Schule und Hort“ startet
Projekt „Ganztag und Raum“ in Lüdenscheid
Den Kinderrechten auf der Spur
Mecklenburg-Vorpommern: Handball macht Schule
Sachsen: Ganztagsbetreuung bewegt gestalten
Schleswig-Holstein: Ministerin Prien zum Thema Ganztag
Deutscher Schulpreis 2023 vergeben
„Sportlichste Schule“ von Brandenburg ausgezeichnet
Berlin: Ganztagsempfehlungen der Kultusministerkonferenz
60 Jahre MINT-Spezialklassen am Carl-Zeiss-Gymnasium Jena
Schulfamilien in Pinneberg, Ostholstein, Dithmarschen und Lübeck
Niedersachsen: Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung
Rheinland-Pfalz: 58 neue Schulbauprojekte
Stadt Braunschweig: Raumprogramme für den Ganztag
Bayern: Musikbegeisterte Grundschulen
Brandenburg: Programm für bessere Qualität beim Schulessen
KMK: QuaMath – Unterrichts- und Fortbildungs-Qualität in Mathematik
Zwei neue Eliteschulen des Sports in Nordrhein-Westfalen
Berlin: Einladung der Brodowin-Grundschule
Bio kann jeder: Rund 50 Workshops im Herbst 2023
Thüringen: Sanierte Grundschule „Anton Sommer“ in Rudolstadt
Hessen: IHK-Schulpreis – jetzt noch bewerben!
Rheinland-Pfalz: Tempo und Qualität beim Ganztagsausbau
Nordrhein-Westfalen: Unterstützung für Grundschulen
Baden-Württemberg: Neue Zusatzqualifikation für Ganztagsbetreuung
Minden: Sporthalle, Mensa und Räume für den Ganztag
„Lesen in Ganztag und Hort“ – jetzt noch bewerben!
Mecklenburg-Vorpommern: Berufswahlkompetenz ausbauen
Niedersachsen: Obst und Gemüse für mehr als 220.000 Kinder
Bremen: „Gute Bildung braucht eine gute Umgebung“
Sachsen-Anhalt stärkt außerschulische Lernorte
Alltag im Krieg: Deutsche Auslandsschule in Kyiv
Baden-Württemberg: „Lernen für alle mit Rückenwind und Sport“
Hessen: Lerncamps in den Sommerferien
Schleswig-Holstein: Außerschulische Lernorte ausgezeichnet
Bayern: „Eliteschule des Jahres“ in Oberstdorf
Sachsen: 50 Millionen Euro für Ganztagsangebote 2023/2024
Energiesparmeister Gold: Erich-Fried-Gesamtschule Wuppertal-Ronsdorf
Rheinland-Pfalz: Neue Clusterschule in Worms
Hamburg: Stadtteilschule Kirchwerder erhält Neubau
Online-Schreibwettbewerb – jetzt bewerben!
Sommerpass Bayern: Besondere Aktionen für „1er“
Klima- und Umweltschutzpreis für IGS Schillerschule Offenbach
Bayern: Mit der Fischerjugend auf Bachsafari
Erfurt: Straßenbahn wirbt für Vereine
Hamburg „Gemüseacker an Grundschulen“
Rheinland-Pfalz: FamOS – Familiengrundschulzentren gestartet
Baden-Württemberg: „Ganztagsschule mit exzellenter Praxis“
Hamburg: Es grünt so grün im Friedrich-Ebert-Gymnasium
Sachsen-Anhalt: Landesmodellprojekt „Kooperation Schule und Hort“
Sommer der Berufsausbildung 2023
Nordrhein-Westfalen: „Lehren und Lernen in der digitalen Welt“
Berlin: Fortbildung „Lernen begleiten“ – jetzt noch bewerben!
Hamburg: Stadtteilschule Wilhelmsburg mit „Blauem Salon“
Thüringen: Zehn Jahre Landesprogramm Schulsozialarbeit
Hamburg: Campus Struenseestraße wird ein „Hingucker“
MitbeStimmungsort Museum
Lesetipp: Ein „Schulgartenleitfaden“ – nicht nur für Treptow-Köpenick
Verwaltungsvereinbarung Investitionsprogramm Ganztagsausbau veröffentlicht
„Schule auf EssKurs“ – jetzt noch bewerben!
Hessischer Bewegungscheck startet in der Pilotregion Main-Taunus
Wettbewerb „Schulorchester“ – jetzt noch bewerben!
Thüringen ist #Schulgartenland
KMK: Digital unterwegs im Ganztag
Geschwister-Scholl-Gymnasium Lebach ist „Jugend forscht-Schule“
Hamburg: Schulbautour in den Hamburger Osten
Online-Voting „Energiesparmeister“ bis 15. Juni – jetzt mit abstimmen!
Verbraucherbildung: Online-Fortbildungen für Lehrkräfte
SCHULEWIRTSCHAFT-Preis 2023 – jetzt noch bewerben!
Sachsen: Schulmagazin „Klasse“ 2023
Lesetipp: Ganztag im Saarland
Investitionsprogramm Ganztagsbetreuung „Jetzt kann es wirklich losgehen!“
Deutsche Sportjugend: Bewegungszeit im Ganztag verankern
Thüringen: „Jugend debattiert“ im Landtag
Brandenburg: Kindertagsfest mit Ministerpräsident
Mönchengladbach plant langfristig neue OGS-Plätze
Lesetipp: „Grundschule aktuell“ zum Thema Ganztagsschule
NRW: Schulhofumgestaltung in Geseke
Diakonie Hamburg: Für einen guten Ganztag
Stadt Duisburg: Erzieherausbildung für die Offene Ganztagsschule
BMBF/BMFSFJ: Investitionsprogramm Ganztagsausbau
Bremen: Bildungsangebot Schulacker
Mai 2023: EU-Projekttag an Schulen
Jugendkonferenzen in Baden-Württemberg
NRW: Stadt Düren weitet Angebot an OGS-Plätzen aus
Rheinland-Pfalz: Das steckt Musik im Ganztag
„Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“ 2022
Hamburg Neubau am Wilhelm-Gymnasium eingeweiht
Mecklenburg-Vorpommern: Schulliga für Basketball
Bundesministerinnen Stark-Watzinger und Paus: Talente entfalten
Thüringen: Willkommen im Sportverein!
BMBF: Kompetenzzentren für digitales Unterrichten
Hamburg: Mehr Geld für gute Ganztagsgrundschulen
Fortbildungen des Bundeszentrums für Ernährung
Rheinland-Pfalz: Preis für Albert-Einstein-Gymnasium Frankenthal
Special Olympics Projektwettbewerb – jetzt noch bewerben!
NDR-Preis für „Randowfunk“ der Regionalen Schule Eggesin
Anbau für Elblandgrundschule Wittenberge
Sachsen: „Schule tanzt“ in Dresden
Oldenfelde: Richtfest für Grundschule Bekassinenau
Hessen: „Augenblicklich“ – Kunst fürs Kultusministerium
Baden-Württemberg: Neun weitere Biosphärenschulen
Hessen: „Pakt für den Ganztag“
Niedersachsen: Ernst-Reuter-Schule in Pattensen ist „Zukunftsschule“
Hamburg: Neuer Schulcampus HafenCity
Ganztagskongress des BMBF und BMFSFJ am 26. und 27. April
Memmingen setzt auf die Offene Ganztagsschule
„Zehntausende ohne Schulabschluss nicht länger hinnehmen"
„Berliner Denkmalbox“ zur Denkmalpflege im Unterricht
Rheinland-Pfalz: Unterstützung für Schulsozialarbeit
Niedersachsen: Leseförderung mit „Bücherkoffer“
Hamburg: Neues Oberstufenhaus für Ilse-Löwenstein-Schule
Rheinland-Pfalz: Kooperation mit Maltesern
Hessen: Buchhandlungen sind „Anerkannte Lesepartner“
„Sehend lernen – Die Schule im Kino“: SchulKinoWochen Brandenburg
Schulbaupreis NRW 2023 ausgelobt
Deutsche Sportjugend: Ganztag bewegt gestalten
Hamburg: Förderprogramm Schulverpflegung
Energiesparmeister 2023: Klimaschutzprojekte gesucht
Ausschreibung „denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule“
Hessen: Neues Unterrichtsfach „Digitale Welt“
Bremen: Großes Kino im Unterricht
Hamburg: 25 Jahre BERTINI-Preis für Zivilcourage
Sachsen: Bonus für hervorragende pädagogische Arbeit
Klosterschule Hamburg feierte 150. Jubiläum
Baden-Württemberg: 10 Jahre Gemeinschaftsschule
Bayern: 24 neue Sport-Grundschulen in Franken
Neue KMK-Statistik für Ganztagsschulen 2021/2022
Niedersachsen: 13 Projekte mit eTwinning-Qualitätssiegel ausgezeichnet
Baden-Württemberg: Deutsch-Französische Freundschaft
Neue KMK-Präsidentin: Gutes Ganztagsangebot schaffen
Schönste Schulgärten in Sachsen ausgezeichnet
NRW-Preis Kulturelle Bildung: Jetzt bewerben!
Bremen: Neues Handbuch für Schülervertretungen
Brandenburg: Schulbauförderung für Nadelbach-Grundschule
Beste Schülerzeitungen Thüringens
NRW-Expertenbeirat zum Rechtsanspruch auf einen Ganztagsplatz
Bayern: 37 neue Sport-Grundschulen in Oberbayern
Beste Schülerzeitungen Baden-Württembergs
Berlin: Gratulation zum Schulpreis für Ganztagsschulen
Hessen: Uplandschule Willingen ist Schule des nordischen Skisports
Niedersachsen: Hinrich-Wolff-Schule Bergen ist Kinderrechteschule
Knifflig, bewegt, musikalisch: Online-Adventskalender 2022
Hamburg: Nikolaus-Astro-Talk im Schülerforschungszentrum
Rheinland-Pfalz: „Woche der Realschule plus“
Schülerzeitungswettbewerb 2023 – jetzt mitmachen!
Hamburg: Singin‘ IDA bei „Voices for Children“
MIXED UP zeichnet kreative Ganztags-Kooperationen aus
Sachsen-Anhalt: Lessingschule Salzwedel beim Schulpreis erfolgreich
Niedersachsen: „Demokratieschulen“ ausgezeichnet
Deutsche Sportjugend: Website mit neuem Design
Ganztagsschule Emstek erhält Schulmensa-Oskar 2022
Große Reform Ganztag
Stendal: Neue Grundschule „Haferbreite“ mit Hort
Filmtipp: Qualität in Berliner Ganztagsschulen
Bremer Schulen auf dem Weg zur Klimaneutralität
Baden-Württemberg: Landesprogramm „MOVERS – Aktiv zur Schule“
Niedersachsen: Herman-Nohl-Schule Osnabrück ausgezeichnet
Berliner Schulportal mit attraktiven Angeboten
Neue Ganztagsschulen für Bremerhaven
Bayern: Mund-ART-Weg zur sprachlichen Bildung
Hessen: Startschuss für das Sporthelfer-Programm
RuhrFutur: Fortbildung „Raumnutzung für Ganztagsschulen“
Niedersachsen: Zukunftsschulen ausgezeichnet
Netzwerk Schulverpflegung trifft Jamie Oliver
53 MINT-Cluster für Kinder und Jugendliche
Stadt Mannheim: Neue Ganztagsgrundschulen und mehr
OECD–Bericht „Bildung auf einen Blick 2022“
Neue KMK-Statistik für Ganztagsschulen 2020/2021
Neuss: Neue Mensa und Ganztagsräume für Gesamtschule Norf
Mönchengladbach: Qualifizierung für OGS-Ergänzungskräfte
Münster: Neubau für Grundschule York, OGS-Räume für Mauritzschule
Nordrhein-Westfalen: Mehr Platz für OGS in Olsberg
GEW Sachsen-Anhalt: Schule und Hort im Ganztag
Regenbogenschule Seelze ist „Demokratieschule“
Berlin-Spandau: Heinrich-Böll-Oberschule im schicken Neubau
UNESCO zeichnet vier neue Projektschulen aus
Sachsen-Anhalt: Neue Ganztagsschule im Saalekreis
SCHULE:KULTUR! in Niedersachsen
Schleswig-Holstein: Netzwerk zur sportlichen Talentförderung
Bio kann jeder: Schulverpflegung ohne Verschwendung
Mecklenburg-Vorpommern: Ministerin besucht Schulen
Rheinland-Pfalz: Sommerferienspaß mit Tradition
Brandenburg: Schulbauförderung für Schulträger
Thüringen: Nachhaltigkeitsschulen ausgezeichnet
Mecklenburg-Vorpommern: Beitragsfreier Ferienhort
Thüringen: Nachhaltigkeitsschulen ausgezeichnet
Material für Reit-AG der Grundschule an der Pfarrer-Grimm-Straße
Wieland-Gymnasium Biberach gewinnt „Jugend forscht“ 2022
Niedersachsen: 25 weitere neue Ganztagsschulen 2022/2023
Hamburg: Neubau für Grundschule An der Haake
Rheinland-Pfalz: EU-Preis für Gutenberg-Schule Dierdorf
Niedersachsen: „Unterrichtsfeedback“ online für Lehrkräfte
Deutscher Schulpreis 2022 „Unterricht besser machen“
Neuer Schulleitungsmonitor Deutschland
Sachsen-Anhalt: „Bewegte Zeiten. Sport macht Gesellschaft“
Baden-Württemberg: Schülermentoren für den Umweltschutz
Gemeinschaftsschule „Steigerblick“ in Erfurt wächst
Nordrhein-Westfalen: Neues Kapitel der Schulsozialarbeit
Brandenburg-Stipendium für Landlehrerinnen und Landlehrer
„Jung, talentiert und engagiert“: Vom START-Stipendium in den Bundestag
NRW: Mensa und Turnhalle für die Gotenschule in Bonn
Bremen: Schritt zum Bildungscampus Ronzelenstraße
Baden-Württemberg: KulturStarter werden
YES! 2022 Schulwettbewerb – jetzt dabei sein!
Schulen für europäische Zusammenarbeit ausgezeichnet
Ganztagsförderungsgesetz im Bundesgesetzblatt veröffentlicht
„Schule des Jahres Schleswig-Holstein“ gesucht
Niedersachsen: Oberschule Papenteich feiert 10-jähriges Bestehen
Hamburg: Irena-Sendler-Schule erinnert an Namensgeberin
NRW: Neubau für OGS in Schwerte
Bayern: Kooperationsvereinbarung „Bibliothek und Schule“ mit Gütesiegel
Bayern: Spatenstich für Schulzentrum Südwest in Nürnberg
Hessen: Zwei Drittel der Grundschulen arbeiten ganztägig
Niedersachsen: Schulsporttag mit Schulsportpreis 2021
Schleswig-Holstein: Ganztag verbessert Lern- und Entwicklungschancen
Österreich: BildungsHub.Wien
Offene Schule Waldau soll Vorbild für innovativen Schulbau werden
Seitenstark Medientag: Impulse für digitale Medien
Mecklenburg-Vorpommern: THW ist Partner im ganztägigen Lernen
NRW: 60 Millionen Euro für das OGS-Helferprogramm
Schleswig-Holstein: Neue „alte“ Gemeinschaftsschule in Kiel-Wik
Karliczek/Lorz: „Deutsches Bildungssystem bleibt im internationalen Vergleich stark“
Umkirch: Von Kernzeit und Hort zur teilgebundenen Ganztagsschule
Neuer Schulschwimmpass in Baden-Württemberg
„Einigung im Ganztag ist bildungspolitischer Meilenstein“
Erster Aktionstag „HandbALL TOGETHER“
Berlin: „Klimavereinbarung“ für Schulen vorgestellt
Wien: Ins Schuljahr mit Bildungscampus und Ganztagsschule
Mecklenburg-Vorpommern: Schulbauprogramm
NRW: Märkisches Gymnasium Hamm kooperiert mit Handball-Zweitligist
NRW: Märkisches Gymnasium Hamm kooperiert mit Handball-Zweitligist
Digitale Fachtagung „Ganztag – gemeinsam zukunftsorientiert“
Freiburg lädt zur bundesweiten Online-Fachtagung „Qualität im Ganztag“ ein
Sachsen: „Demokratie GANZtags“ – Angebote zur Demokratiebildung
Niedersachsen: Interaktive Lernbausteine Demokratie und Medien
Hamburg: Bio-Brotboxen an Grundschulkinder
Rheinland-Pfalz: Fortbildung mit Generation K – Kultur trifft Schule
Verkehrs- und Mobilitätserziehung an Ganztagsschulen
Hessen: Neue Ganztagsangebote in Darmstadt
Berliner Schule erhält Preis für Online-Kommunikation
Schleswig-Holstein: Neue OGS im Schulverband Mittleres Nordfriesland
Neue Broschüre „Schulbauempfehlungen“ in Mecklenburg-Vorpommern
Rheinland-Pfalz: Grundschule Edesheim will Ganztagsschule werden
Bayern: Schülerinnen und Schüler probieren Computational Thinking
Hansestadt Uelzen: Elternbefragung zur Ganztagsschule
Hessen: „Bulliwood“ in Baunatal
Bremen: Gemeinsame „Kultur-Sache“ mit Baden-Württemberg
Brandenburg: Programm „Gute gesunde Schule“ wird fortgesetzt
Bayern: Spatenstich für Ganztagsschule in Sinzing
Mecklenburg-Vorpommern: Aktionsprogramm 2021/2022
Bremen: Mittel für Schulmensen in Bremerhaven
Thüringen: Schwimmkurse in den Ferien
Hessen: Hessischer IHK-Schulpreis 2021 für 8 Schulen
Stadt Kiel: Neue Schulmensen für zwei Ganztagsgymnasien
„Hamburger Lernferien“ in 244 Schulen
Hochwasserschäden an Schulen
Niedersachsen: „Mit Lebensmittelwertschätzung Schule machen“
Baden-Württemberg: Erster Abiturjahrgang an Gemeinschaftsschulen
Sachsen: Gutscheine für Schwimmkurse
Thüringen: Projekt zu MINT-Regionen gestartet
Lesetipp: „Was Lehrkräfte lernen müssen“
Bewegung in Bayern: „Voll in Form“ an Mittelschulen
Saarland: THW Ortsverband kooperiert mit Ganztagsschule
Berlin: Schulbau in den Sommerferien
Hessen: Lerncamps in den Sommerferien
Bayern: Digitale Ausstattung für Grund- und Mittelschule Eußenheim
Exkursionen auf Bio-Höfe
Baden-Württemberg: Wettbewerb „Jugendbegleiter. Kultur. Schule.“
„Tag der Verbraucherbildung“ in der Hohen Landesschule Hanau
Karliczek: „Integration von geflüchteten Kindern und Jugendlichen auf gutem Weg“
AWO Bundesverband: Ergebnisse zu gutem Ganztag liegen vor
Hessen: Ausbau der Ganztagsangebote in Marburg
„ECHT KUH-L!“ 2021: 28 kuh-le Gewinner
Niedersachsen: Schul-AGs „Klimagesunde Mensa“
Baden-Württemberg: Jugendbegleiterprogramm
Elternvertreterin dankt Otto-Hahn-Schule in Hamburg
Hessen: Schillerschule Dreieich wird Ganztagsschule
Mecklenburg-Vorpommern: Handreichung für Kooperationsverträge
Brandenburg: Projekt „Trägerqualität“ gefördert
Berlin: kids.digilab.berlin im Deutschen Technikmuseum eröffnet
Saarland: Ausbau der Ganztagsschule Marpingen
KMK-Empfehlung zum Schulbetrieb 2021/2022
Niedersachsen: Ganztagsausbau im Grundschulbereich
Mecklenburg-Vorpommern: Schulmagazin „klasse!“
Studie: Kinder vermissen Sport und Bewegung
Rheinland-Pfalz: Ganztagsschulen bald wieder im Regelbetrieb
Tag des Schulgartens 2021 am 10. Juni
„Spielen macht Schule“ – jetzt schnell bewerben!
Rheinland-Pfalz: Förderwettbewerb MINT-Regionen startet
Baden-Württemberg: Investitionsprogramm Ganztagsbetreuung
Online-Voting „Energiesparmeister“ bis 8. Juni – jetzt mit abstimmen!
Hamburg: Festschrift „10 Jahre Regionale Bildungskonferenzen“
Luftfilteranlagen für Grundschulen und Horte
Niedersachsen: 31 neue Ganztagsschulen 2021/2022
Rheinland-Pfalz: Grundschule Zerf erhält Mittel für Ganztagsbetreuung
Auszeichnungen „Deutscher Lehrerpreis – Unterricht innovativ“ 2020
Niedersachsen: Kooperation von Ganztagsschulen mit Volkshochschulen
Brandenburg: Förderrichtlinie für Schulbauten
Niedersachsen: „Schule auf EssKurs“ – Jetzt bewerben!
Bayern: Ferienprogramm neu aufgelegt
Lesetipp: „Ganztagsschule bewegt! Ganztagsschule gestalten“
Stadt Dortmund investiert in den Schulbau
Neue KMK-Statistik für Ganztagsschulen 2019/2020
Thüringen: „Tag der Kinderbetreuung“ in Gotha
Sachsen: Ausbau der Ganztagsbetreuung
Schleswig-Holstein: Virtuelle Plattform für Kulturangebote
Ganztag aus der Perspektive von Grundschulkindern
Gesetzentwurf Ganztagsbetreuung auf dem Weg
Baden-Württemberg: 19 neue Ganztagsschulen 2021/2022
Brandenburg: Zehn grüne Schulhöfe ausgezeichnet
Rheinland-Pfalz: Fünf neue Ganztagsschulen
Bewegungs- und Sportaktion am Weltspieltag 2021
Mecklenburg-Vorpommern: Online-Bildungsangebote
Berlin: #Farbenbekennen-Award für Kinder und Jugendliche
Mecklenburg-Vorpommern: Handreichung für Kooperationsverträge
BMBF: Programm „Kultur macht stark“ wird verlängert
Elternvertreterin dankt Otto-Hahn-Schule in Hamburg
Wissensspeicher Qualität: Chance Ganztag
Bremen: Fotowettbewerb: „Vielfalt aus Bremer Schulgärten“
Lesetipp: Arbeitshilfe zur Ganztagskoordination in Sachsen
Schulprojekt „Edible Connections“ – jetzt beteiligen!
Rheinland-Pfalz: Fotowettbewerb Schulgarten – jetzt beteiligen!
Schulspeisung in Südtirol
Wettbewerb zur Biodiversität – jetzt bewerben!
Tag des Schulgartens 2021 am 10. Juni
Berlin: Neues Portal „Schule im Museum“
Zukunftspreis für innovatives Lehren und Lernen
ACT! Eine-Welt-Schulpreis für vier Schulen in Rheinland-Pfalz
Studie zur Leseförderung an Ganztagsschulen
Schülerzeitungswettbewerb 2021: Auswahl der Besten
Universitäten in Flensburg, Kiel und Lübeck starten gemeinsames MINT-Projekt
Hessen: Digitale Doppelstunde mit Kultusminister
Nominierungen zum Deutschen Schulpreis: Alles Ganztag, oder was?
Baden-Württemberg fördert Kinderbildungszentren
„Fitness-Challenge“ Baden-Württemberg
Rheinland-Pfalz: Zusätzliche Förderung für Schülerinnen und Schüler
Schulessen in Corona-Zeiten in Luxemburg
Kommunale Bildungslandschaften gestalten
Mecklenburg-Vorpommern: Zusätzliche individuelle Förderung
Qualitätsoffensive Ganztag im Rheinisch-Bergischen Kreis
AWO: „Ganztagsbetreuung. Ganz schnell? Ganz gut?!“
Qualitätssiegel „Digitale Bildungsregion in Bayern“
Thüringen: Dialog Schule 2030
Hessen: „Das fliegende Künstlerzimmer“
„Pakt für Niedersachsen“ für mehr Bewegung, Spiel und Sport
Berlin: Schulmittagessen an Oberschulen
„Erlebter Frühling“ für junge Naturdetektive
Rheinland-Pfalz: Weiterer Ausbau des Ganztags an Grundschulen
Hessen: Erfahrungsberichte aus der Praxis
Hamburg: Mehr Ganztag und Rekordwert
Wissensspeicher Qualität: Individuell lernen – Ganztag gestalten
Niedersachsen: Kinderrechte in Schulen
12 neue Europaschulen in Nordrhein-Westfalen
Saarland: Neue Europäische Schule im gebundenen Ganztag
Karliczek: Mehr außerschulische MINT-Angebote für Schülerinnen und Schüler
Bio kann jeder: Neue Website, neues Logo, neue Workshops
Niedersachsen: Ganztagsausbau im Primarbereich
Online-Verkehrserziehung für Hamburgs jüngste Fahrradfahrer
„ECHT KUH-L!“ 2021 – jetzt bewerben!
Ausschreibung „denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule“ 2021
Hessen: Georg-August-Zinn-Schule setzt auf Digitalisierung
Leipziger Schulen laden zu virtuellen Rundgängen ein
Niedersachsen sucht herausragende „Lernorte der Demokratiebildung“
Bundesweit größte Leseförderungsaktion läuft noch